16.07.15, 13:42
Hallo Forum,
hätt ich nicht gedacht, dass ich hier nach kurzer Zeit schon selbst um Hilfe bitten muss. Aber jetzt hat's mich doch erwischt.
Auto ist ein 300SL, Fertigung Jan. 1992, EZL Feb. 92, VIN WDB 129.060-1F-0530098 1.
Ich habe beim Kauf das Verdeck erneuern lassen und es funktionierte davor und danach einwandfrei. Beim Austausch der vorgefundenen manuellen Stabantenne stand das Auto vor einigen Wochen den ganzen Tag mit offenen Tür und eingeschaltetem Radio. Obwohl die Batterie neu ist, sackte die Bordspannung auf etwa 10 Volt ab. Seit dem besteht das Problem: ÜRB geht nicht bzw. bewegt sich nur stotternd, Verdeck geht überhaupt nicht. Ich war erfolglos bei MB. Wenn ich an die ratlosen Gesichter dort denke, weiß ich, dass von dort keine Hilfe zu erwarten ist.
Ich hab dann tagelang hier im Forum gelesen und das Folgende getan: Verdecksteuergerät wurde wg. der Unterspannung bei Endera reapiert. Für das Steuergerät ÜRB habe ich gebrauchten, angeblich geprüften Ersatz mit gleicher Nummer besorgt. Regler LIMA wurde durch ein originales Boschteil ersetzt. Spannung/Ladung i.O. FH wurden neu angelernt, Fahrzeug über 80 km/h bewegt.
Problem nach Wechsel der STGe ist jetzt: ÜRB ohne Fehler, aber ohne Funktion, Verdeck hat Fehler Code 24 (Crashauslösung ÜRB). Diesen Fehler kann ich nicht löschen. Die beiden Sensoren an der Hinterachse zeigen keine Auffälligkeit beim Anschauen. Wenn ich trotzdem fahre, höre ich den melodischen Gong, der nur noch nervt. Seltsamerweise verstummt der Gong, wenn ich zügig eine Rechts- oder Linkskurve fahre. Nach meinem hier erworbenen Wissen hat das Auto aufgrund des Baujahrs keinen Lenkwinkelsensor. Ach ja: einen Crash o.ä. hatte ich nicht, bin schon Rentner und meist zurückhaltend in meiner Fahrweise.
Wer weiß Rat? Wer kann helfen gegen Lohn? Wer kennt eine Werkstatt, die den R129 noch draufhat? Ich fahre auch weiter für zielführende Hilfe. Raum Südostbayern (So ungefähr München - Passau).
Danke für's Lesen.
(Vergrößert es eigentlich mein Problem, wenn ich das Dach bei dem Wetter manuell öffne/schließe?)
hätt ich nicht gedacht, dass ich hier nach kurzer Zeit schon selbst um Hilfe bitten muss. Aber jetzt hat's mich doch erwischt.
Auto ist ein 300SL, Fertigung Jan. 1992, EZL Feb. 92, VIN WDB 129.060-1F-0530098 1.
Ich habe beim Kauf das Verdeck erneuern lassen und es funktionierte davor und danach einwandfrei. Beim Austausch der vorgefundenen manuellen Stabantenne stand das Auto vor einigen Wochen den ganzen Tag mit offenen Tür und eingeschaltetem Radio. Obwohl die Batterie neu ist, sackte die Bordspannung auf etwa 10 Volt ab. Seit dem besteht das Problem: ÜRB geht nicht bzw. bewegt sich nur stotternd, Verdeck geht überhaupt nicht. Ich war erfolglos bei MB. Wenn ich an die ratlosen Gesichter dort denke, weiß ich, dass von dort keine Hilfe zu erwarten ist.
Ich hab dann tagelang hier im Forum gelesen und das Folgende getan: Verdecksteuergerät wurde wg. der Unterspannung bei Endera reapiert. Für das Steuergerät ÜRB habe ich gebrauchten, angeblich geprüften Ersatz mit gleicher Nummer besorgt. Regler LIMA wurde durch ein originales Boschteil ersetzt. Spannung/Ladung i.O. FH wurden neu angelernt, Fahrzeug über 80 km/h bewegt.
Problem nach Wechsel der STGe ist jetzt: ÜRB ohne Fehler, aber ohne Funktion, Verdeck hat Fehler Code 24 (Crashauslösung ÜRB). Diesen Fehler kann ich nicht löschen. Die beiden Sensoren an der Hinterachse zeigen keine Auffälligkeit beim Anschauen. Wenn ich trotzdem fahre, höre ich den melodischen Gong, der nur noch nervt. Seltsamerweise verstummt der Gong, wenn ich zügig eine Rechts- oder Linkskurve fahre. Nach meinem hier erworbenen Wissen hat das Auto aufgrund des Baujahrs keinen Lenkwinkelsensor. Ach ja: einen Crash o.ä. hatte ich nicht, bin schon Rentner und meist zurückhaltend in meiner Fahrweise.
Wer weiß Rat? Wer kann helfen gegen Lohn? Wer kennt eine Werkstatt, die den R129 noch draufhat? Ich fahre auch weiter für zielführende Hilfe. Raum Südostbayern (So ungefähr München - Passau).
Danke für's Lesen.
(Vergrößert es eigentlich mein Problem, wenn ich das Dach bei dem Wetter manuell öffne/schließe?)

