Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Gestern kam endlich das (wirklich) neue STG fürs Verdeck. Es unterscheidet sich vor allem durch eine andere Software-Version (alt 7.60, neu 7.61).
Am Abend noch eingebaut, Fenster neu angelernt und eine Runde gefahren. Dann der bange Moment - geht's oder geht's nicht?
Es funktschioniert, kein Blinkblink, kein nervender Gong, keine Fehler abgelegt, alles wie neu. Auch der Bügel schnurrt sauber rauf und runter.
9 Wochen und 2 Tage hat das Teil gezickt, natürlich in den heißesten Wochen des Jahres.
Es ist halt - wie alles im Leben - nur eine Frage des Preises.
Danke an Euch.
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Danke fürs Feedback. Hilft hier dann vielen anderen weiter.:daumenh:
Lg Eddi
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Beiträge: 356
Themen: 18
Registriert seit: 29.07.2008
Auch von mir ein herzliches Danke, daß Du uns am Ergebnis teilhaben läßt. Daß Du mit dem Preis hinter dem Berg hältst, kann ich gut verstehen (obwohl man sich die Regionen in etwa vorstellen kann). :money:
Der Lieferant wäre aber irgendwie schon interessant (wenn's nicht gerade Benz selbst ist).
Interessant aber auch Deine Erfahrungen mit Endera als Reparaturbetrieb für's Modul. Irgendwie wird man auf Dauer nicht drumrumkommen, sich da einige Ansprechpartner mit gutem Ruf zu notieren. Die neuen Steuergeräte werden auch immer rarer, und was das Alter von Elektronikverschleißteilen (ich sach nur 'Kondensatoren') angeht, sind auch die "neuen" überlagert.
Gruß, Bernie
Beiträge: 657
Themen: 6
Registriert seit: 22.07.2013
Das von Paule erwähnte STG (A 129 820 0097) kostet lt. Nettopreisliste Stand 01.06.15
€ 865,00 + Märchensteuer, abzgl. evtl. Prozente.
Gruß
Rolf
R129 --> 500 SL
S210 --> E 430
Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Beiträge: 411
Themen: 11
Registriert seit: 11.05.2015
Meine Werkstatt nannte mir 950 € plus 19% = 1130 €.
Bei Dröge online wurden ca. 1111 € incl. aufgerufen.
Das sind die mir bekannten Preise fürs Neuteil.
Meinen Lieferanten habe ich nicht genannt, weil er wohl keine beständige Quelle ist. Es gibt auch weder Garantie noch Gewährleistung. Kann ich also nicht einfach weiterempfehlen.
Beiträge: 2,560
Themen: 84
Registriert seit: 14.10.2010
Da hab ich ja mit meinem von der AVG Bad Tölz noch richtig Glück gehabt... ( vor drei Jahren )
Willst du den Herrgott zum Lachen bringen.......Mach Pläne :pfeif:
Moin Moin aus dem Norden
ich habe meins von der Firma EPS Electronic. Austauschinnenleben mit 2 Jahren Garantie für 500€. Ist 2 Jahre her.
VG. Mathias