Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lautsprecher fallen zeitweise aus
#11

Moin Moin aus dem Norden

also.....beim Soundsystem werden die Hochtöner im Armaturenbrett direkt vom Radio angesteuert. Die Türlautsprecher werden von einem Verstärker angesteuert der im Beifahrerfußraum sitzt.

VG. Mathias


Angehängte Dateien
.pdf 82-10.02 Radio-MB-mit-Sound-System ab 12-94.pdf Größe: 641.61 KB  Downloads: 79
Zitieren
#12

Ja, so habe ich es auch erfahren. Ohne Soundsystem soll der Verstärker in der Ablage hinter dem Fahrersitz sein. Werde mal nachforschen wo meiner sitzt. Danke für den tollen Schaltplan.
Zitieren
#13

Das ist hinter dem Fahrersitz unter dem Teppich installiert. Die Kabel führen eindeutig zu den Türlautsprechern.


Angehängte Dateien
.jpg MB-Sound-System2.jpg Größe: 39.62 KB  Downloads: 87
.jpg MB Sound-System 1.jpg Größe: 140.29 KB  Downloads: 83
Zitieren
#14

Hallo Günther,

wie kommt man denn da dran? Ich bin noch auf der Suche nach der Ursache, die sich bei mir aber eher in gelegentlichem (oder besser seltenem) Funktionieren des Tieftöners zeigt.

Scheint aber ein öfter auftretendes Problem zu sein, ich hatte das bei meinem ersten 129er auch. Der hat allerdings nicht solange gehalten, daß ich den Fehler hätte finden können.

Gruß
Thomas K
Zitieren
#15

Und schon wieder was gelernt. :daumenh: Danke!

Gruss Carlo
SL320 3/1996 (WDB1290631F134240)
[SIGPIC][/SIGPIC]
https://carlosr129sl320.wordpress.com
Zitieren
#16

Der Verstärker befindet sich in der Ablage oder unter dem Notsitz hinter dem Fahrersitz unter dem Teppich versteckt.

Ist also nicht wie rechts bei der Verdecksteuerung unter einer Plastikschale sondern unter dem Teppich.

Der Fehler tritt bei mir auch nur sporadisch auf, es fallen gleichzeitig die Türlautsprecher an beiden Seiten aus. Hatte heute sogar das Phänomen, das die sich bei bestimmten Frequenzen, also quasi wie im Rhythmus der Musik wieder zugeschaltet haben.

Da beide Seiten gleichzeitig ausfallen schließe ich jetzt mal für mich einen Fehler beim Lautsprecher aus. Es könnte also der Verstärker sein. Testen kann ich das nicht.
Zitieren
#17

Hallo Günter,

ist es sicher das es sich bei der Box um einen Verstärker handelt (oder evtl. nur eine Frequenzweiche)?
Ich frage deswegen, weil ich noch einen i-sotec Verstärker vorgeschaltet habe. Vorher war da eher wenig Leistung abrufbar und jetzt ist das OK Smile

Gruß, Ralf
Zitieren
#18

Hallo Ralf
Nein sicher bin ich mir da nicht welche Funktion das Teil hat. Sicher ist nur, dass die Hochtöner nicht an diesem Bauteil hängen aber alle Türlautsprecher. Wenn man den Stecker abzieht schweigen die Türlautsprecher.
Zitieren
#19

Moin Moin Günter und Ralf

mein Wagen ist EZ.01.90 und hat das Soundsystem und den Verstärker unter den Beifahrerfüßen. Es scheint so das erst ab Mopf 1 der Verstärker unter die Rückbank gewandert ist.

VG. Mathias
Zitieren
#20

R-fahren schrieb:Hallo Ralf,
Bei mir auch beim USB Stick, eine eingelegte CD hat kurzzeitig für Abhilfe gesorgt.

Habe jetzt erfahren, dass auch ohne Soundsystem ein Verstärker in der Ablage hinter dem Fahrersitz, wohl unter der Abdeckung, die Türlautsprecher bedient, werde morgen mal danach suchen. Wie auch immer man feststellt ob und was daran defekt ist. Logisch ist es, denn die beiden oben im Armaturenbrett funktionieren.
Moin Moin aus dem Norden

nach dem Schaltplan gibt es ohne Soundsystem keinen Verstärker.

VG. Mathias
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von julian_kay
13.06.13, 19:32

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste