Beiträge: 25
Themen: 8
Registriert seit: 13.08.2012
Hallo,
bei mir brannte die ASR Lampe dauerhaft und der Motor hatte keine Leistung (gefühlte 50 PS).
Viele Grüße aus Köln!
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 06.06.2014
Danke ...
Bei mir leuchtet es immer nur ganz kurz und motor wird ausgbremst
Beiträge: 198
Themen: 45
Registriert seit: 17.03.2009
Hello
ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem 500er.
Dort war das Steuergerät fürs ASR defekt, war von einem wackelnden ÜSR zerschossen.
Einfach mal mit einem anderen 600er Treffen und das Steuergerät einbauen, dann weisst du, ob es das ist.
VG
Gerry
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 06.06.2014
Hallo, hab heute beide drosselklappen ausgebaut und auch mal aufgeschraubt. Die linke , also Fahrerseite wurde sowie es aussieht schon mal an den kabeln erneuert. Die klappen sind sehr stark verust. Viel schwarze Ablagerung dran. Weiß nicht ob das so normal ist....
Die rechte, also Beifahrerseite sieht auf den ersten blick gut aus. Die klappen sind nicht so verust und verdreckt. Als ich das Gehäuse runter geschraubt habe sah ich jedoch dass die Verkabelung katastrophal ist. Die Isolierungen der Kabel haben sich aufgelöst. Sodass das Metall der Kabel an Metallstellen der Drosselklappe trifft. Dies würde aus meiner Sicht auch die von mir beschriebenen sporadischer Fehler erklären. Dass es zu Aussetzern des Motors kommt, abs / asr sporadisch aufleuchtet und manchmal auch der Motor ausgeht.
Lange Rede kurzer Sinn...
Ich habe die Technik der Drosselklappe gesehen. Es ist kein besonderes Kunstwerk. es muss einfach nur der KabelSatz an den Platinen neu verlötet und isoliert werden.
Werde die drosselklappe der BeifahrerSeite von einem Elektriker morgen neu verlöten lassen und wieder einbauen und neu anlernen.
Dann berichte ich euch ob es geklappt hat und der Fehler weg ist.
Hat jemand eine Anleitung zum anlernen der Drosselklappen beim sl 600 ?
Danke
Viele grüße maxi
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 06.06.2014
Danke gerry das werde ich falls es nicht klappt mit der Drosselklappe auch mal näher anschauen...
Leider kenn ich niemanden der 600er fährt ;((
Maxi
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 06.06.2014
Hallo , habe Drosselklappen erneuern lassen .
Jetzt nach Einbau leuchtet dauerhaft asr.
Motor im Notlauf.
Kein anlernen möglich.
Wisst ihr weiter ?
Beiträge: 56
Themen: 0
Registriert seit: 25.07.2009
Moin Maxi,
bei meinem 500SL 8/89,mit gleichen Symptonen, war das Steuergerät vom
E-Gaspedal defekt.Ich habe mir ein gebrauchtes Exemplar gekauft und alles war wieder gut.
L.G.
Jürgen
Beiträge: 25
Themen: 4
Registriert seit: 06.06.2014
Habe die drosselklappen ausgebaut, aufgeschraubt und die Kabel bei einem Elektriker neu verlöten lassen. Wenn man die Zündung auf die zweite Position macht und Gas gibt bewegen sich beide drosselklappen synchron sowie es sein soll. Sobald der Motor jedoch an ist öffnet und arbeitet die der BeifahrerSeite nicht. Asr leuchtet dauerhaft.
Beim auslesen kommt heraus: Stromversorgung zwischen EFP und asr Steuergerät unterbrochen