Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zulassung Japan SL mit Saisonkennzeichen
#1

Hallo zusammen,

bin grade am Kämpfen mit der Zulassungsstelle in Stuttgart. Will meinen
Japan Import SL 500 mit einem kleinem Nummernschild und Saisonkennzeichen zulassen. Als Antwort bekomme ich: Kleines Nummerschild mit Stadt (S) und einem Buchstaben und zwei Zahlen geht nur als "normales" Kennzeichen ohne
Saisonkennung ( 04-10 ). Erst wenn das Fahrzeug ein Oldtimer wird gibt es das kleine Kennzeichen mit Saisonkennung.:ausflipp:
Ich kann doch nicht jeden Herbst und jedes Frühjahr meinen SL An- und Abmelden.:grrr: Hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt und kann mir weiterhelfen ?:danke:

Grüße aus Stuttgart
Peter
Zitieren
#2

Servus Peter,

es geht sogar Ortskennzeichen + 1 Buchstaben + 1 Zahl + Saison... :clap::clap::clap:
Allerdings harter Kampf mit der Zulassungsstelle. Trotzdem, von den Zeichen sind es bei dir ja genauso viele, ist dafür ein 40 cm Kennzeichen notwendig.
Alternativ, wenn der Platz nicht reicht, geht dann noch Engschrift.
Sprich der Ablauf ist, 1 Buchstabe, 1 Zahl + Saison.
Wenn immer noch zu lange, dann das ganze in Engschrift.
Am besten an den Leiter der Zulassungsstelle wenden, der darf das entscheiden und misst vor Ort aus.
Beim 11er so passiert, musste Kurzzeitkennzeichen holen, für die Fahrt zur Zulassungsstelle, wurde gemessen und OK, dann zugelassen. In dem Zusammenhang ist der Zulassungstante eingefallen, dass das Auto nun doppelt versichert ist, Zulassung vorm 01.04. und somit nicht gefahren werden darf :hihi: , auch nicht mit den montierten Kurzzeitkennzeichen.... Hahaha Die spinnen auf den Zulassungsstellen vollkommen... :idiot:

Nachtrag... Bei Oldtimer is ja nix mehr mit Saisonkennung, da hast ja dann sowieso H Kennzeichen.

Grüße
Sascha


Angehängte Dateien
.jpg WP_20140331_007.jpg Größe: 257.85 KB  Downloads: 68
Zitieren
#3

Und noch ein Nachtrag... die angehängten beiden Fotos hatte ich zur "Verstärkung" meiner Meinung dabei.... :knueppel:
Das Vordere sollte ja Deine gewünschte Größe haben... :punk:

Grüße
Sascha


Angehängte Dateien
.jpg WP_20140320_002.jpg Größe: 375.25 KB  Downloads: 81
.jpg WP_20140320_001.jpg Größe: 332.96 KB  Downloads: 83
Zitieren
#4

Hallo Peter1,

schick mir eine PN (mit Deiner privaten eMail-Adresse) ... evtl. kann ich Dir den "richtigen" Ansprechpartner in Stuttgart nennen.

Gruß
Thomas
Zitieren
#5

Peter1 schrieb:Hallo zusammen,

bin grade am Kämpfen mit der Zulassungsstelle in Stuttgart. Will meinen
Japan Import SL 500 mit einem kleinem Nummernschild und Saisonkennzeichen zulassen. Als Antwort bekomme ich: Kleines Nummerschild mit Stadt (S) und einem Buchstaben und zwei Zahlen geht nur als "normales" Kennzeichen ohne
Saisonkennung ( 04-10 ). Erst wenn das Fahrzeug ein Oldtimer wird gibt es das kleine Kennzeichen mit Saisonkennung.:ausflipp:
Ich kann doch nicht jeden Herbst und jedes Frühjahr meinen SL An- und Abmelden.:grrr: Hat hier jemand bereits Erfahrungen gesammelt und kann mir weiterhelfen ?:danke:

Grüße aus Stuttgart
Peter

Servus Peter,

das Problem kennen wir Bayern auch. Nur als Oldtimer, oder mit Oldtimer-Gutachten, wohlwissend, dass das für unsere Autos noch gar nicht wirksam ist - O-Ton vom Innenministerium. Bei mir sieht's so aus und m.E. total Scheixxe - unabhängig davon, hatte ich keine Lust mir auch noch Mühe beim Befestigen zu machen- ist also nur hingerotzt, damit es fest ist.

Obwohl ich letztens einen Wagen gesehen habe, der ein kleines Nummerschild hatte, und definitiv kein Oldtimer war; man sieht auf dem Bild deutlich, dass es sich um einen Ford jüngeren Baujahres handelt.

Grüße ins www
Ingo


Angehängte Dateien
.jpg IMG_0215_klein.jpg Größe: 110.98 KB  Downloads: 69
.jpg IMG_0216_klein.jpg Größe: 154.34 KB  Downloads: 69
.jpg IMG_0214_klein.jpg Größe: 104.79 KB  Downloads: 64

WDBFA66E9LF011219
Zitieren
#6

Keine Panik!
Zitieren
#7

32V schrieb:Hallo Peter aus Stuttgart!

Keine Panik!
Ich melde meinen SL meist Mitte März an und irgendwann im Herbst wieder ab.
Das geht auf den Stuttgarter Bürgerbüros in wenigen Minuten.
Und kostet gerade mal um die 15€ im Jahr.
Mit der "punktgenauen" An- und Abmeldung spart der Schwabe mehr als mit der Saisonzulassung.
Also ruhig Blut!

Viele Grüße

Stefan aus Stuttgart


Hi Stefan

hat man den dann auch immer das gleiche Nummernschild oder ändert es sich immer bei der Neuanmeldung?


LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#8

Hallo Bea,

die Nummer bleibt zumindest 12 (oder waren es 18?) Monate reserviert,
wenn der Wagen nicht andersweitig im Bundesgebiet zugelassen wird.
Und ich kann ihn anmelden, wann ich will bzw. das Wetter es zulässt.
In diesem Jahr war das schon am 5. März. Meist bleibt er dann in der
Hoffnung auf einen schönen Herbst bis Anfang Oktober angemeldet.

Viele Grüße

Hubertus
Zitieren
#9

Mache es in Köln genau so....das einzige was es evtl. zu klären gilt ist die nicht unbedingt vorhandene Ruheversicherung bei normaler an/abmeldung. Meines Wissens nach ist die beim Saisonkennzeichen immer mit drin, aber bei meiner Youngtimerversicherung nur, wenn der Wagen länger als 6 Monate am Stück zugelassen war.
Gruss

Ralf
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Steffo_SL600
09.01.13, 21:48

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste