Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 28.12.2012
Hallo zusammen,
habe mir jetzt auch meinen Traum erfüllt
SL500 Bj.90. WDB1290661F021544
Es handelt sich um einen Japaner.
Habe jetzt die Herstellerbescheinigung von DB bekommen.
Hier steht EXPORTAUSFÜHRUNG JAPAN
Was ist anders als bei deutschen Modellen?
Hat keinen Meilentacho und grosses Nummernschild.
Danke für eure Antworten
Gruß
Sauerland SL
Beiträge: 245
Themen: 15
Registriert seit: 18.12.2012
Hi,ich kann Dir leider keine Antwort geben da ich genauso ein Neuling hier bin wie Du.Vielleicht kannst Du mir aber mitteilen wie auch ich auch zu den DB Auslieferungsdaten komme
Gruß Claus
Beiträge: 546
Themen: 17
Registriert seit: 16.04.2012
Hallo, ihr beiden!
Wenn ich das richtig sehe, solltet ihr erstmal hier
http://www.r129-forum.de/forumdisplay.php?f=16 ein klein wenig aktiv werden, dann erhöht sich die Kommunikations- und Hilfs-Bereitschaft der Kollegen exponential...
Von mir schon mal ein HERZLICH WILLKOMMEN !
Schöne Grüße
hws2000
Beiträge: 131
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2010
Hallo
Auf jeden Fall muß man die Scheinwerfergläser umbauen da Japan Linksverkehr hat. Außerdem war bei mir noch die Nebelschlussleuchte abgeklemmt. Und das Radio kannst du entsorgen weil die Frequenzen hier anders sind.Angeblich soll man das aber sogar umbauen können.
Gruß Achim
Beiträge: 95
Themen: 20
Registriert seit: 06.07.2010
Hi Sauerländer,
bogie hat recht. Scheinwerfer müssen umgebaut werden, nebelschlusslampe muss umgesteckt werden. Weitere abw. zu Euromodellen sind, Verbrauchsanzeige ist anders und die Japanmodelle haben bereits ab Ende 1991 das Digikombiinstrument und Blinker in kotflügeln vorne sowie getriebe kann nicht auf Sport bzw, eco umgestellt werden (das Getriebe hat den Schiebeschalter nicht). Nutze mal die Suche,bei dem Scheinwerfer vorne rechts reicht nicht nur der wechsel der Streuscheibe, hier muss auch noch der Lampenträder verstellt werden.
Gruß
Frank
Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 28.12.2012
Beiträge: 856
Themen: 31
Registriert seit: 12.11.2010
Hallo Dietmar,
erst ab 93 haben die Japaner kleine Nummerschildaussparungen, könnten aber auch ein Indiz für einen RE-Import aus Japan sein. Da Du Japanausführung hast, hier wohl nicht der Fall.
Die Verbauchsanzeige zeigt km/l. Rechts steht also der kleinere Wert (6). Die anderen Dinge wurden ja schon genannt.
LG Andreas
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.01.13, 18:25 von
connor.)
Beiträge: 56
Themen: 12
Registriert seit: 27.07.2012
...achtung bei den Preisen. Es werden auch mal gerne knapp 300 EUR pro Stück aufgerufen. Im freien Teilehandel ab ich aber auch welche von Magneto Marelli gefunden (ab ca. 150EUR). Ich wusste nicht, das der Lampenträger auch gewechselt werden muss, aber soweit mir bekannt definitiv auch der Reflektor. Also besser gleich ganz neu.
Bei meinem (Mod. 95) war auch kein Kabel für den linken NS gelegt und der Birnenträger fehlt im Lampenträger. Kann man aber alles aus der rechten Seite "entnehmen", für den Strom hab ich ein Kabel von rechts rüber gelegt.
Reifen haben meisstens kein E Prüfzeichen, müsstest aber beim TÜV damit durchkommen (wenn die nicht eh schon runter sind). Hab für meinen SEC damals dummerweise einen neuen Satz geholt, was nicht nötig gewesen wäre (Beim SL wars i.O)
Viel Spass mit dem Wagen!!!
Ralf
Steffo_SL600
Unregistered
Wenn jemand zwei richtig gute Reflektoren haben möchte, PN an mich.
Gesendet von meinem GT-I8160P mit Tapatalk 2