Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Musikklang Optimierung im Raum Stuttgart
#1

Hallo liebes Forum,

werd in den nächsten Tagen einen SL 320 BJ1997 erwerben, leider ist die Musikanlage sehr bescheiden, es ist kein Soundsystem verbaut. Radio mit Kassette ist auch net wirklich up to date :-)
Daher meine frage, kommt jmd aus dem Raum Stuggi und kann mich beraten wie ich am besten zu einem schönen Klang auch offen komme.
Danke schon mal

Gruß
Zitieren
#2

Hallo Jens

da wäre der Kontakt zu Holger ("hotw") nicht schlecht - er ist aber nur noch selten / nahezu gar nicht mehr in diesem Forum unterwegs.

Normalerweise kommt er aber zu unserem Stuttgarter SL-Stammtisch - außer es kommt ihm etwas dazwischen.

Gruß aus Bad Boll
Jochen


Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Zitieren
#3

Moin Moin aus dem Norden
dazu gibt es viele Beiträge,zb. "welche Lala habt Ihr verbaut". Da kannst Du frei wählen je nach dem was der Geldbeutel hergibt.
VG. Mathias
Zitieren
#4

Hallo,

Radio würde ich Dir das Pioneer P88RS II : http://www.ebay.de/itm/Pioneer-DEH-P88RS...4ad4b8ddd5

Lautsprecher : http://www.ebay.de/itm/Mercedes-SL-R129-...53e948b779

und eine aktiver Sub von Pioneer : http://www.ebay.de/itm/Pioneer-Subwoofer...4d1c9939c7

Wenn Du Deine Musik schon auf MP3 hast würde ich Dir zum Radio noch das anraten das Teil ließt Festplatten bis 150gb: http://www.ebay.de/itm/Pioneer-CD-UB100-...338e5cd582

Dann hast Du einen guten Sound im SL und das Radio passt gut zum R129.

Gruss Sandro
Zitieren
#5

Danke schön. Mir geht's auch darum jmd im Umkreis zu haben bei dem ich vllt mal Probehören kann bzw der mir auch beim Einbau Tipp geben kann.
Mit dem.R129 hab ich bisher noch keine Erfahrung.
Zitieren
#6

Hallo Jens, wenn Geld keine Rolle Spielt, dann kannst du Tausende Euros ausgeben für eine Profi Anlage.
Habe den Inianapolis verbaut, das alleine war nicht der Hit
Zum HIFI Händler, machen wir ....Subwoofer mit Endstufe im Fussraum vom Beifahrer, Frequenzweiche unter dem Armaturenbrett die Original Lautsprecher sind noch drinnen der Spass hat 500€ gekostet und ist der Hammer mir reicht das voll aus es ist Dampf im der Kiste das es bei manchen Liedern schon zu viel des guten ist......Es muss nicht immer Teuer sein einen guten Klang zu bekommen. .:echt:

Das erste Gebot lautet:
Boot tut gut ( Bill Gates) :hihi: Tifft nur bei Microsoft zu nicht bei Apple der braucht so etwas nicht geht immer.
Helfe Dir selbst dann ist dir geholfen.
Zitieren
#7

Danke Helmut. Du hattest dann auch kein Soundsystem, oder?
500 Euro ist ja absolut im Rahmen. Mein Budget wäre so bis 1000 aber dann mit Radio. Wobei umso günstiger umso besser.
Bin jetzt auch kein Klassik Fan, mir geht's halt darum das ich offen auch noch angenehm hören kann.
Zitieren
#8

Kann Helmut nur zustimmen. Habe ein Becker Indianapolis drin. Kann auch MP3 sieht aber zeitgenössich aus. Und hat einen seperaten Subwoofer Ausgang.
Als Sub habe ich einen Pioneer (Ts Wx 110A) in den Beifahrerfußraum unter der Matte (vorne an der Spritzwand!) mit Originallautsprechern. Klang ist deutlich besser. Sub ist unsichtbar. Keine sep. Endstufe nötig. Kosten: Indy: 200,- und Sub: 150€.
Einbau selber gemacht da idiotensicher (wenn man schwarz und rot unterscheiden kann).

Gruß
Winni
Zitieren
#9

Hallo Jens,

ich würde Dir weiterhin zu dem Pioneer P88rsII raten das Radio hat einen DSP. Einfach mal das Radio googeln. Das ist Highend zum fairen Preis. Die Becker Radios sind Spielzeug dagegen. Der Digitalesoundprozessor ist echt der Hit und Du kannst das Radio nach Deinen wünsche abgleichen dh. Du kannst bestimmen was aus jeder Box rauskommen soll. Wenn Du keine Lust hast misst sich das Radio selbst ein.

Gruss Sandro
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste