Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lichtmaschine macht Geräusche - Reparatur?
#1

Huhu...

Ich habe an meinem Geräusche bei laufendem Motor, aus Richtung des Riementriebs...
Habe mir die Tage eine neue Spannrolle geholt, um mit dem Naheliegensten anzufangen.
Heute das Teil getauscht und.... Geräusch noch da...Cool
Die alte Rolle hatte aber auch minimal spiel und lief sehr leicht. Somit kann ich mir den Tausch damit schönreden. :engel:

Nun scheint es so, dass es von der Lichmaschine kommt.
Denn nach Zufuhr reichlich Teflux Keramik-Spray in die Öffnungen der LM, wird das Geräusch kurzeitig etwas leiser...
Tauschen wäre eine Option. Kommt aber meinem "Erforschungssinn" nicht entgegen. Tongue

Ich habe dann mal den EPC zur Brust genommen und siehe da, unter Anderem sind dort 2 Lager abgebildet, die man wohl bestellen und tauschen könnte.

Hat dies schon Wer gemacht?
Mich würde interessieren, ob die Lager eingepresst sind, oder ähnliches...




Grüße...
Zitieren
#2

Hallo Toto

Die Lager kannst Du mit normalem Werkzeug sprich Zweiarmabzieher wechseln. Zu beachten wäre der Gesamtzustand der Lichtmaschine zb. eingelaufener Kollektor usw.

Wer nur in die Fussstapfen anderer tritt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Moin Moin und ein Frohes Neues
ich hab das schon öfter gemacht. Meist machen die Lager Geräusche oder der Lichtmaschinenregler ist defekt.Beides kann man mit ein bischen Handwerklichem Geschick erneuern.Ein gewisses Grundwissen was Kugellager angeht sollte man schon mitbringen sonst zerstört man die neuen Lager schon beim reindrücken.Ggf.Lichtmaschine selbst ausbauen und zusammen mit den neuen Lagern zu einer Werkstatt Deines Vertrauens bringen dann hat man schon viel Geld gespart.
VG. Mathias
Zitieren
#4

Moin Moin aus dem Norden
hab noch was vergessen.Bitte nicht irgendein Spray in irgendwelche Öffnungen sprayen.Die heutigen Materialien sind zwar gut aber sehr empfindlich wenn sie mit etwas in Berührung kommen was nicht dafür gedacht ist.
VG.Mathias
Zitieren
#5

Mal eine Rückmeldung...

Heute hatte ich mal die Zeit, und wollte die Lager der Lichtmaschine machen.
Also Cam bereit gehalten, wollte daraus eine Anleitung machen, und mit den neuen Lagern ans Auto...
Riemen runter... Und siehe da... Es ist nicht die Lichmaschine, die den Krach veranstaltet. :traurig:
Es ist die Luftpumpe, die genau unter der LM sitzt.
Die Riemenscheibe von der Pumpe macht alleine schon durch Schwung geben von Hand Geräusche.
Somit hatte es sich für Heute erledigt.

Also Kommando zurück, EPC und WIS studieren, einen neuen "Angriff" planen... Tongue




Grüße...
Zitieren
#6

Hallo Toto,
wenn es die Luftpumpe ist, gibt es zwei Möglichkeiten. 1. Die Luftpumpe selbst (dann verschwindet das Geräusch nach ca. 2 Minuten, nach Motorstart) 2. Das Lager auf der Luftpumpe welches den Riemen führt wenn diese nicht aktiv ist (diese wird mit einer Magnetkupplung dazu geschaltet).
Bei mir war es beides.
Gruß Kare
Zitieren
#7

Das Geräusch ist immer. Sowohl kalt, als auch warm.
Und ist immer gleich vom Klangbild her...




Grüße...
Zitieren
#8

Hallo Toto,
geh einfach mal dem Kabel des Magnetschalters der Luftpumpe nach (dann kommst du auf eine Plastikabdeckung auf dem rechten Kotflügel, da müsste ein Stecker sein. Den ziehst du ab und wenn das Geräusch immer noch da ist, ist es definitiv das Lager wie oben unter 2. Erwähnt. Ist aber schwer aufzutreiben.
Muss in meinen Unterlagen kramen dann kann ich dir die genaue Bezeichnung senden.

Gruß Kare
Zitieren
#9

Hallo Toto,
hier das Bild von dem Lager (links das Alte und rechts das Neue mit Verpackung und Bezeichnung)
Gruß Kare


Angehängte Dateien
.jpg DSC01384.jpg Größe: 307.03 KB  Downloads: 64
Zitieren
#10

Danke für die Info vom Lager.

2 Doofe, ein Gedanke... Tongue

Hatte schon im EPC nach Teilen für die Pumpe gesucht.
Der Rep. Satz kostet und die 260€. Obwohl ich nur das Lager bräuchte...

Wollte nächste Woche mal die Riemenscheibe der Pumpe runter nehmen, und schauen.
Mein Arbeitgeber hat zum Glück ne eigene Werkstatt. Wäre alles da zu Aus- und Einpressen...
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Guido 300SL
10.10.15, 17:52
Letzter Beitrag von dochoe
10.03.14, 10:40

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste