Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
wwdent - 23.06.14
Guten Tag zusammen,
wegen einer defekten Beleuchtung hatte ich vor, das Kombiinstrument auszubauen. Verkleidung unter der Lenksäule ist weg, die beiden Abziehhaken habe ich. Trotzdem gelingt es mir nicht, das Ding rechts zu lösen (links k. Problem).
Vom 124er kenne ich es so, daß man erst die Tachowelle aushängen muß, bloß finde ich die bei SL nicht. Überhaupt komme ich an die rechte Seite wg. d. Lenkradschlosses schlecht ran.
Kann mir jemand eine Erleuchtung geben?
Besten Dank,
Wolfgang
P.S.: Ergänzung: Mein Auto hat eine elektr. Lenkradverstellung, die natürlich noch mehr Platz wegnimmt...
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? - Hans Schoeber - 23.06.14
Hallo,
Der SL hat keine tachowelle, ist alles elektronisch.
Wenn du die Lenksäule ganz nach außen und ganz nach unten fährst hast du den meisten Platz. Dan oder mit den Haken seitenweise siehen aber VORSICHTIG, oder von hinten mit der Hand drücken.
Die Tachos können manchmal ganz schönn fest sitzen, aber sind alle nur geklemmt.
Viel Glück
Hans
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
SL-Hippe - 23.06.14
Hallo Wolfgang
das mit den Abziehhaken würde ich sein lassen dabei reist gerne mal die Scheibe, lass jemand mit schmalen Händen daran die die ganze Einheit von hinten mit der Hand raus drücken kann.
LG Bea
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
Stadler - 23.06.14
Hallo Wolfgang
Ich wuerde gleich alle birnen wechseln , denn du wirst sicher sehen das einige schwarz sind u auch bald durchbrennen , haende schmal machen u von hinten rausdruecken .
Gruss Gerhard
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
Franken SL - 23.06.14
wwdent schrieb:Guten Tag zusammen,
wegen einer defekten Beleuchtung hatte ich vor, das Kombiinstrument auszubauen. Verkleidung unter der Lenksäule ist weg, die beiden Abziehhaken habe ich. Trotzdem gelingt es mir nicht, das Ding rechts zu lösen (links k. Problem).
Vom 124er kenne ich es so, daß man erst die Tachowelle aushängen muß, bloß finde ich die bei SL nicht. Überhaupt komme ich an die rechte Seite wg. d. Lenkradschlosses schlecht ran.
Kann mir jemand eine Erleuchtung geben?
Besten Dank,
Wolfgang
P.S.: Ergänzung: Mein Auto hat eine elektr. Lenkradverstellung, die natürlich noch mehr Platz wegnimmt...
Hallo Wolfgang, Tipp von mir, wenn du unten alles weg hast dann kannst du mit der Hand von unten reingreifen und immer wieder links und rechts gegen das KI drücken und das KI kommt Millimeterweise heraus.
Wenn es noch nie herausgenommen war kann die Drückerei etwas länger dauern.........step by step es kommt heraus.
Wenn du eine Verstellbare Lenksäule hast, dann hast du Platz ohne Ende, nach unten kippen und voll Ausfahren...dann hast du Platz ohne Ende.
Wenn nicht Achtung dann kann es eng werden, geht nur nach rechts raus in FR gesehen.
Wenn es einmal locker ist hast du schon Gewonnen, und es geht leicht heraus.
Viel Glück dabei.
Helmut
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
SLR129Fan - 24.06.14
Lass eine Werkstatt auf Rechnung ziehen ... dann wird die Scheibe ersetzt!
War bei mir so.. Ziehen 15 EUR .. Scheibe/ Ki ich glaube damals 150 EUR!
Ich habe nur die 15 zahlen müssen .. gutes Geschäft! :echt:

tlov:
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
Stadler - 24.06.14
SLR129Fan schrieb:Lass eine Werkstatt auf Rechnung ziehen ... dann wird die Scheibe ersetzt!
War bei mir so.. Ziehen 15 EUR .. Scheibe/ Ki ich glaube damals 150 EUR!
Ich habe nur die 15 zahlen müssen .. gutes Geschäft! :echt:
tlov:
Super Idee ! Das kann im ungünstigen fall ein schlechtes geschaeft sein wenn die werkstatt die std 90 aufruft , auch wenn sie fuer den Wechsel der birne nur 35 min benötigt .:money:
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
SLR129Fan - 25.06.14
Stadler schrieb:Super Idee ! Das kann im ungünstigen fall ein schlechtes geschaeft sein wenn die werkstatt die std 90 aufruft , auch wenn sie fuer den Wechsel der birne nur 35 min benötigt .:money:
Hi Stadler,
ich vereinbare bei solchen Dingen (bei den Boschdiensten , mal kurz ne Birne wechseln) immer Festpreise ... dann kommen auch meist keine Überraschungen jeglicher Art!
Demnach auch besser nicht selber das KI ziehen ... geht meist in die Hose!
Demnach ziehen lassen und sich anschließend am neuen Glanz des KI erfreuen! :clap: :daumenh::punk: :wiegeil:
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
SL-BB - 25.06.14
SLR129Fan schrieb:Demnach auch besser nicht selber das KI ziehen ... geht meist in die Hose!
Wieviele KI's hast Du in Deinem Leben schon gewechselt?
Wie Kombiinstrument entfernen (R 129, 94er)? -
SLR129Fan - 25.06.14
Ich selbst nie .. zwei Daimlerniederlassungen haben sich damals bei akuter Beleuchtungsdunkelheit im KI (mehrere Lampenausfälle) mit der Hakenmethode geweigert das Ding aufgrund
höchster Bruchgefahr zu wechseln ...MB DO und MB SO!
Ein Boschdienst wechselte ...und durfte anschließend ein neues KI-Gehäuse bestellen!
Ja ...Thomas die Gefahr besteht ... und ist in der Szene wohl bekannt! :verdaechtig::echt:
Von hinten drücken würde ich mir aber gerade noch trauen ... hatte damals allerdings auch wenig gebracht!