R129-Forum
Steckergehäuse - Druckversion

+- R129-Forum (https://www.r129-forum.de)
+-- Forum: R129 (https://www.r129-forum.de/forum-4.html)
+--- Forum: Elektrik und Navigation (https://www.r129-forum.de/forum-17.html)
+--- Thema: Steckergehäuse (/thread-24022.html)

Seiten: 1 2


Steckergehäuse - wegelej - 31.12.14

Super, Danke an alle es ist der richtige Stecker.

Oh bin ich blöd, auf den Stecker schauen ist ja zu einfach.

Was mich wundert, auf meiner DVD von Mercedes habe ich ihn nicht gefunden, er wird angezeigt, aber ohne Teilenummer.
54 elektr. Ausrüstung und ..
120 Motorleitungssatz
Nr. 80, 83, 86,
aber die Nummern sind nicht vorhanden, vielleicht weiß einer Rat für die Zukunft, damit ich nicht das ganze Forum bemühen muss.

Sollte ich da nicht gleich 20-30 Pins organisieren oder noch mehr für die Zukunft? Lieber zu viel als gar keine.

Nochmals vielen Dank und einen guten Rutsch an alle aus dem verschneiten Süden


Steckergehäuse - Omerta - 31.12.14

Es kann nicht Schaden, von diversen Steckern die Pins liegen zu haben.
Aber ob man gleich 20 oder 30 von Einem braucht...?!

Wenn überhaupt würde ich mir 5 oder 10 von einer Sorte hinlegen. Die braucht man selten.
Ich habe, bis jetzt, die Pins immer nur gebraucht, wenn ich was Umgerüstet habe, und demnach Stecker ändern musste.
Meist lösen sich eher die Steckergehäuse in Wohlgefallen auf.

Wo wir dann da wären, dass es sich definitiv lohnt, ab einem gewissen Alter, die Steckergehäuse die am Mototer verteilt sind bzw dessen Kabelbaum, zu tauschen.





Grüße...


Steckergehäuse - lucky luke - 04.01.15

Guten Tag zusammen,


ich habe eine Auflistung der Teilenummern für den Kabelbaum gefunden. Beigefügt lade ich die Datei hoch. Ich hoffe, das Dokument ist hilfreich.
Einen schönen Sonntag wünscht

Lukas


Steckergehäuse - KaeptnNemo - 04.01.15

Das macht echt keinen Spaß mehr... Dann hallt nicht!