Beiträge: 193
Themen: 26
Registriert seit: 30.11.2009
Moin,
heute war irgendwie nicht so mein Tag
Zuerst bin ich auf der Autobahn fahrend in einen Regenschauer geraten. Als ich dann das Verdeck geschlossen hatte, hörte der Regen wieder auf (war aber irgendwie auch klar) und als ob mein SL mir - was auch immer - das übelgenommen hat, ist er dann bei ca. 130 km/h ins Notprogramm gegangen. Vorher ist die ASR-Leuchte angegangen.
Ich bin auf den Standstreifen gefahren, und habe ihn kurz ausgemacht und bin dann wieder losgefahren. Lampe aus, nix Notprogramm. Da ging dann also wieder alles. Ich bin etwas ratlos. Jemand ne Idee?
Was mir in dem Zusammenhang (?) noch einfällt: seit einigen Tagen habe ich das Gefühl, als würde er bei 1.800 - 1.900 U/min ein wenig unrund laufen. Keine Bocksprünge oder so. Also nichts wildes, aber man spürt es im Fuß. Ist irgendwie so, als würde er rauher und angestrengter laufen. Darüber gibt es dann keine Probleme. Beschleunigung scheint auch normal zu sein.
Ich weiss: Ferndiagnose und so, aber vielleicht hatte ja jemand schonmal ein ähnliches Problem.
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
zu dem ASR Fehler
es könnte der Bremsschalter sein dessen zweiter Kontakt nicht funktioniert hat ,
(das ist so die häufigste Ursache)
möglicherweise auch ein verschmutzer Geber der Radsensoren .
(Hier wäre das Ausblinken von Störungen interessant)
Vielleicht hast du bei der Regentour etwas Feuchtigkeit in die Verteilerkappen bekommen ?oder du hast ja einen dieserMotor - Kabelfresser
Da würd ich die Schläuche mit Luftmengenmesser abschrauben ,
die Platte öffnen und die Zündkabel kontrollieren .
Bröselt es da brauchst ein neuen Motorkabelbaum.
Fährst mit dem Gebrösel weiter , zerschiesst Du dir entweder Zündspule(n)
Kat , Motorsteuergerät oder anderes .
Wenn das
http://mkb104.npage.de/kabelstrang_b_ein...98451.html
aussieht ist :autsch:
Ende mit fahren.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 193
Themen: 26
Registriert seit: 30.11.2009
Danke erstmal,
da werde ich mich mal in das Thema Kabelbaum etwas reinlesen. Zur einfachen Fehleranalyse bin ich ggf. in der Lage, wenn ich nicht zuviel abschrauben muss. Jede Schraube, jeder Stecker, jede Verbindung, die ich trenne, ist eine potentielle Gefahrenquelle, da ich niemals alles wieder richtig zusammenbekomme^^
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
hier was für Anfänger ....
http://www.pvv.org/~syljua/merc/M104Motor.pdf
lies Dir das kurz durch und du verstehst alles ,,
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo
OK OK war n Spaß
also , du machst die Motorhaube auf.
Du siehst nun den Mercedesstern auf dem schwarzen Plasteteil ?
Dann weiter hinten leicht rechts den Öldeckel ?
links davon ist ein silberner Deckel
um den loszuschrauben ist hinten das schwarze Plastikrohr im Weg
links gehts zum Luftfilter dazwischen ist der Luftmassenmesser
da kannst das wegschrauben an einer Schelle
rechts auch die Schelle lösen und das Plasteteil geht weg
jetzt den Deckel öffnen und die Kabels inspizieren .
Das ist nicht wirklich schwer
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 193
Themen: 26
Registriert seit: 30.11.2009
Ich werd am Wochenende mal versuchen, das zu machen.
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Ich habe das Phänomen wenn ich auf der Autobahn fahre und bei exakt 160km/h leuchtet das kleine gelbe Dreieck im KI.Laut BA ist es die Funktionsanzeige für ASD und ASR.Unten in der Lampenanzeige leuchtet es nicht.Nur oben das Dreieck.Fahre ich nun 158km/h geht die Leuchte aus.Fahre ich nun wieder 160km/h geht sie wieder an.Sonst keine weiteren Fehler während der Fahrt über 160km/h fetzustellen.Letzte Woche habe ich festgestellt wenn sie ab 160km/h leuchtet und ich die Geschwindigkeit halte,und gleichzeitig nur ganz leicht das Bremspedal antippe geht die Leuchte für ca.2sek.aus und gleich wieder an.Und das gleiche Spiel immer wieder.Somit muß es ja eigentlich einen Zusammenhang zwischen Funktion ASD oder auch ASR und Bremse geben.Bis jetzt bin ich da auch ratlos.Hat vielleicht einer ne Idee?.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Hallo Harald
die Lampe kommt wenn du nicht bremst ?
dann liegt das warscheinlich nicht am Bremsschalter .
fährst Du Mistbereifung - äh Mischbereifung ?
also vorne anderen Durchmesser wie hinten ?
Soetwas kann für solche Störungen auch ursächlich sein.
Hier der Dank an Willy - stimmt was er sagt .
Oder wie geschrieben verschmutzte Sensorik -
müsste aber beim Fehlerauslesen was rauskommen.
mfg
Peter
Jagdludenfahrer
Beiträge: 837
Themen: 38
Registriert seit: 10.07.2009
Hallo Peter!
Stimmt,ab genau 160Km/h leuchtet das kleine Dreieck.Beim leichten antippen auf das Bremspedal geht die Leuchte für ca.2sec weg und kommt dann gleich wieder.Unter 160km/h ist es immer weg.Mischbereifung habe ich nicht.VA und HA sind gleiche Felgen und Bereifung drauf.Komisch ist nur das die Leuchte immer bei oder ab der gleichen Geschwindigkeit angeht.In Verdacht habe ich auch die Radsensoren.Aber welcher.Ich glaube der hat drei Sensoren.Werde mich da mal mit eingehend beschäftigen.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.