Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Lastesel?
#11

Zitat von V12
... nun, es kommt wohl auch ein bisschen auf die Art des Anhängers an...
.

http://us.123rf.com/400wm/400/400/db...-parkplatz.jpg
.

Das Boot oder sollte ich sagen Schiff ist ja ganz nett, aber bei der Größe werden alle SL wohl oder übel kapitulieren müssen, die Anhängelast dürfte für alle Modelle (vom 300 bis zum 600 und noch stärkerenFahrzeugen) zu groß sein.
Eigentlich schade, andererseits aber auch gut so, denn ein SL mit "Wohlstandspickel", das ist ein NO-GO!:autsch:
Zitieren
#12

Hi,
unabhängig von der Motorisierung ist die Karosserie das Problem.
Zuviel Zuglast lässt den R129 auf Dauer länger werden als er ist... nämlich 4499 mm, ohne z.B. US-Versionen.

Gespannfahrer mögen bei Interesse auf die nicht vorhandenen B-Säule schauen und den Abstand der Spaltmasse z.B. am hinteren Türausschnitt messen :wimmer:. Wenn die Banane ein Abbildpartner des R129 wird, dann ist es zu spät. Einer weniger.....

Gruss
-Chris-Wink

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#13

Bassmann schrieb:Gespannfahrer mögen bei Interesse auf die nicht vorhandenen B-Säule schauen und den Abstand der Spaltmasse z.B. am hinteren Türausschnitt messen :wimmer:.

Hallo :punk:,

...und während der Fahrt ertasten - Aber Vorsicht, dass die Finger nicht eingekemmt werden - Das Arbeiten der Karosse während der Fahrt ist nicht zu unterschätzen.

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#14

Kutte schrieb:Das ist genauso schlimm, Anhänger und SL geht gar nicht :peitsch:

Und dann auch noch bei Regen fahren, tsstss

Hi Kutte,aber dann am Lago Maggiore abhängen und 3 Wochen mit dem SL freien Urlaub genießen.:-P:-P:clap::clap:

JAJA die Neider:pfeif::pfeif:

Gruß Wolle, der nächsten Monat schon anhängt:drool:

Designo Grün
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste