Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HILE! ABS leuchtet, Verdeck geht nicht mehr zu, Motor ruckelt
#1

Hallo zusammen,
ich habe einen R129 SL 500 BJ. 1996
seit einiger Zeit hat der Motor komischer Aussetzer, nach einer Weile (immer sehr unterschiedlich) leuchtet aufeinmal die ABS-Leuchte, der Auspuff beginnt dann tief zu brummen und der Motor ruckelt.
Mit Ein-Ausschalten ging es dann nach einer Weile wieder.

Gestern hat er aufeinmal auf 2000 U/min hochgedreht, ABS-Leuchte und ASR-Leuchte ging wieder an.


Gleiches Spiel wie immer versucht, dann ging die ASR-Leuchte aus. ABS nicht, er nimmt kein richtiges Gas mehr an, Motor ruckelt, Momentanverbrauchanzeige funktioniert nicht mehr, Drehzahl ist wieder "normal" und zu allem Übel geht das Verdeck nicht mehr zu, wenn ich den Schalter nach hinten drück, ist jedoch zu sehen, dass es sich leicht bewegt (geht aber ja nicht mehr weiter als auf) Ich weiß nun nicht ob das im Zusammenhang steht, bin jedoch echt am verzweifeln.

Was noch dazu kommt ist, dass die Temperatur schnell auf 100-110°C steigt, teilweise auch knapp unter 120 bis der Lüfter anspringt

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

Danke!
Zitieren
#2

Hallo Benny,

auslesen, erst mal auslesen....und Fehlerspeicher löschen, anwerfen und nochmal auslesen...


lg poldi
Zitieren
#3

Danke schonmal für die Antwort.
Wo befindet sich denn der Diagnosestecker und wo lass ich das am besten Auslesen? Muss ich da direkt zu Mercedes oder kann ich auch in ne Freie Werkstatt?

Gruß
Zitieren
#4

Der 38polige Diagnosestecker befindet sich unter einem runden Plastikverschluß vom Fahrersitz aus gesehen rechts im Motorraum in der Nähe der Windschutzscheibe.

Wo kommst Du her?

:engel:
Nerd
Zitieren
#5

Jep ich gebe meinem Vorredner recht :engel:

Fahr zur Werkstatt mit nem Bosch Tester. Ist billiger und fast genausogut wie bei Daimler. Sollte zwischen nem Bier und 20 Euro laufen.
Dann:

1. Fehler auslesen und speichern oder aufschreiben !!!! ECU sprich Motorsteuergerät / ABS / Verdeck alles was das Bosch ding kann halt Smile
2. Fehler löschen!
3. Fehler erneut auslesen. Vielleicht ist der Fehler sofort wieder da!!
4. Wenn nicht eine Runde drehen bis der Fehler kommt.
5. Wenn möglich zu Werkstatt fahren und erneut auslesen lassen ohne Zündungswechsel !!!

Das so viele Bauteile betroffen sind ( und es vorher nicht waren ) deutet eher auf ein elektrisches Kabelsalatproblem hin. ( Wassereinbruch, Marderschaden, Kurzschluss etc.

Lass dich von den Fehlern nicht blenden.Cool Immer cool bleiben.
Wenn du nen Kurzen hast, dann kann es sein, dass mehrere Bauteile angezeigt werden, die aber eigentlich gar nicht kaputt sind.:verdaechtig:
Also nicht gleich das halbe Fahrzeg tauschen lassen :money:
Zitieren
#6

Also ich find leider keinen Diagnosestecker,
ich hab auch grad erst bemerkt, dass ich einen Schreibfehler im Baujahr hab.
Er ist nicht Bj 1996 sondern 1991.

Jetzt nimmt er wenigstens wieder Gas an, ruckelt aber ordentlich im Leerlauf. Die ABS Leuchtet ist immer an.

Hab nun beide Zündspulen sowie Zündstecker und Kabel gewechselt.
Zitieren
#7

Motorproblem gefunden!
Überspannungsrelais hat n Schaden.

Verdeckproblem wurde jedoch schlimmer. Jetzt geht auch der Überrollbügel nicht mehr Sad
Zitieren
#8

Hallo Benny,

bei der Bj.-Verdrehung ist das auslesen ein ausblinken...:echt:
Den Stecker findest Du rechts vor der Abdeckung der Steuergeräte - ist eine schwarze Kunststoffhaube aufgesteckt.


lg poldi
Zitieren
#9

Benny-201 schrieb:Motorproblem gefunden!
Überspannungsrelais hat n Schaden.

Verdeckproblem wurde jedoch schlimmer. Jetzt geht auch der Überrollbügel nicht mehr Sad

Bei einem 91 iger kannst kein Verdecksteuergerät auslesen.

Bei den Fehlern hätt ich bei einem 96 iger sofort auf defektem Motorkabelbaum getippt.

so denk ich das vsg 129 820 00 97 ist den Überspannungstod gestorben.

Wenn du jemand kennst mit einem bis etw bis 93 zum tauschen - testen
solang müsst das verbaut sein.
mfg
Peter

P.S. aus der Region Stuttgart bist ja nicht ?

Jagdludenfahrer
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Motor geht aus
Hans Schoeber
Letzter Beitrag von mfk
28.07.25, 09:28
Letzter Beitrag von Päda
23.04.21, 21:42

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste