Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo,
Ich lese hier immer mal wieder (und auch in meinem letzten TÜV - Bericht vom 500er) von undichten Lenkgetrieben.
Ich hab die ganze Sache jetzt zwei Mal durch, und.... es sind die Schellen der Hydraulikschläuche zum Servoölbehälter

Lasst Euch also vom

nix von Austauschgetriebe o.ä. erzählen, Ersatzteilkosten großzügig geschätzt 5,- € :hihi:
lg poldi
Beiträge: 2,843
Themen: 67
Registriert seit: 24.03.2010
Hallo Steffen,
und oben drüber ist alles trocken:frage::frage:
Bei meinen war alles eingesaut und die höchste Stelle waren die Schellen.
Neue Schellen, mit Bremsenreiniger alles abgeduscht, ...trocken :w00t:
lg poldi
Beiträge: 83
Themen: 10
Registriert seit: 21.01.2011
Bei meinem war es auch der Simmerring von der Welle. Habe ein gebrauchtes eingebaut. Und nun ist alles trocken. Die kann man nicht abdichten, weil meistens die welle eingelufen ist. Hält vielleicht 3 Monate.:heul:
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
...ich schliesse mich an,bei mir tropft es auch aus der Welle.Ist aber nichts wildes,geht schon seit langen so und sind auch nur ein paar Tropfen-einmal im Jahr sind 50 ml fällig
Und beim TÜV alle 2 Jahre 50 ml Bremsenreiniger
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,335
Themen: 104
Registriert seit: 08.01.2010
Bei mir waren es die Schellen. Ich hab sie allerdings nur nachgezogen (und mir schon dabei beinahe die Pfoten verbogen) und ab sofort war Ruhe:punk:
Viele Grüße
Jochen:liebe2:
[SIGPIC][/SIGPIC]FIN: 1290661FO65722
________________________________________