Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

wie die Domlager tauschen...
#1

Hi Schrauberexperten,

wenn ich die Domlager vorn tauschen möchte, müssen dann die Stoßdämpfer raus...oder ist das auch einfacher zu machen...:frage:

Meine sind vom Motorraum aus gesehen minimal rissig...:O
Ausserdem gibs beim ein/ausparken etc. komische "knatschende Geräusche" die evtl. auch damit zu tun haben könnten...:bored:

Ähmm...ist das eigentlichTüv relevant? Wer hat die Dinger schon mal gewechselt?

Achja...der SL hat jetzt knapp 156tkm gelaufen und steht auf den serienm. 16" Rädern...Smile

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#2

Hallo,

meine wurden im einem Zug mit den Radlagern verbaut.Dafür wurden die Dämpfer abgelassen,danach wurde die Spur neu eingemessen.


Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#3

Kannst du so tauschen, wenn du zu zweit bist. Auto anheben. Rad ab, unter den Querdenker nen Wagenheber oder Holzklotz, dann schrauben vom Stoßdämpfer und domlager raus. Jetzt muss der zweite die Kolbenstange runterziehen, am besten mit Gummihandschuhen, dann Lager raus Lager rein......
Zitieren
#4

Hallo Dave,

TÜV relevant - ab einem gewissen Punkt ja!

Auto anheben, Federn Spannen und Stoßdämpfer zusammendrücken - hast dann ausreichend Platz.

lg poldi
Zitieren
#5

@all...!

ok, vielen Dank!

Das dürfte dann ja nicht so problematisch zu reparieren sein...Smile

Äähmm...ich denke "original MB Teile" sind in diesem Fall zu empfehlen, oder...:frage:


poldi schrieb:Hallo Dave,

TÜV relevant - ab einem gewissen Punkt ja!

Auto anheben, Federn Spannen und Stoßdämpfer zusammendrücken - hast dann ausreichend Platz.

lg poldi

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#6

@all...!

ok, vielen Dank!

Das dürfte dann ja nicht so problematisch sein...Smile




poldi schrieb:Hallo Dave,

TÜV relevant - ab einem gewissen Punkt ja!

Auto anheben, Federn Spannen und Stoßdämpfer zusammendrücken - hast dann ausreichend Platz.

lg poldi

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Päda
14.04.18, 17:03
Letzter Beitrag von MBSL280
26.10.14, 00:06

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste