Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 1 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Hardtop aufbereitet
#1

Hallo Leute,
Bei dem besch......Wetter hab ich mir mal mein Hardtop vorgenommen.
- 3M Feinschleifpaste mit Rotex, 2 Durchgänge
- 3M Antihollogrammpaste mit Rotex
- Pre Cleaner von Swizöl
- Saphirwachs von Swizöl
- Alle Gummiteile mit Gum Feed von Swizöl
- die Fugen mit dünnem Karosseriekeil und Microfasertuch gereinigt
Ergebnis: nach 4h Neuzustand!
Die eloxierten Aluleisten sehen aus wie frisch aus dem Werk.
Schade, dass man das auf den Photos nicht sieht.
Freue mich schon auf den Rest von meinem Baby. (Wie kann man eigentlich mehr als 1 Photo hochladen?)

LG
Christoph


Angehängte Dateien
.jpg image.jpg Größe: 406.83 KB  Downloads: 110
Zitieren
#2

Hallo Christoph, tolle Arbeit. Hast du die eloxierten Leisten auch maschinell bearbeitet?

Grüße

Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Zitieren
#3

Hallo Christoph,

Du hast es gut, Deine Zeit mit Deinem Baby verbringen zu können. Ich sitze hier neben meiner kranken Frau, die Grippe hat.

19 Tage nur noch, dann holen wir unseren ab und ich fange auch an, das umzusetzen, was ich mir nun angelesen habe.

Zur Zeit brüte ich über dem Swizzöl/Swissvax Handbuch und überlege mir, welche Artikel ich mir wohl bestellen werde. Hast Du mit einem Starter-Kit angefangen oder die wesentlichen Dinge einzeln gekauft?

Viel Spaß beim Streicheln noch & einen schönen Sonntag!

LG, Ingo
Zitieren
#4

Ja, habe erstmal vorsichtig an der hinteren Aluleiste probiert und mich dann vorgetastet. Superergebnis! Nur nicht zuviel Polierpaste nehmen.mit dem Wachs sieht es genial aus.
Harrie schrieb:Hallo Christoph, tolle Arbeit. Hast du die eloxierten Leisten auch maschinell bearbeitet?
Zitieren
#5

Hi Ingo,
Habe von Swizöl viel an meinen C-Klassen getestet. Kann eigentlich nur den Cleaner, Wachs und Gum Feed empfehlen. Die anderen Sachen Kauf ich von Mequiars und bei Petzold.
Z.B. Beste Reifenpflege von Welt: endurance Tire Dressing
Bei dem 129er habe ich letzte Woche Ultimate Wax aufgetragen. Erster Eindruck: tolle Verarbeitung und sehr gutes Ergebnis. Nach einem Regenguss ist der staubige Lack wieder wie frisch gewachst. Mal abwarten.
Aber die Lackreinigung ist ja das wichtigste! Gehört aber hier nicht hin.

LG
Christoph
Zitieren
#6

...das sieht richtig gut aus...
lg
ikaBig Grin

scotty, beam me up:punk:
Big Grin
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Marmaduke
05.04.16, 19:23

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste