Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündverteilerkappe
#21

Hallo Michael,

in meinem Heimatort kostet Gas aktuell um 76,0 Cent. Aber !!!! Am Arbeitsort und in einem kleinen Dorf daneben kostete in den letzten Wochen 62,9 Cent.
In dieser Woche allerdings in drei Schritten auf heute 66,9 gestiegen. Aber immerhin. Warum das so ist, weiss ich nicht. Freue mich aber, dass die Kosten noch geringer werden. Seltsam ist, dass die Preise vorgenannten Preise alle von Avia sind und alle diese Tankstellen in meiner Gegend vom gleichen Betreiber/Verpächter sind. Ich frag mal nicht, warum die das so handhaben. Mir gefällt es, muss nur dran denken, am Arbeitsort zu tanken.
Bei meinen Verbrauch habe ich im letzten Monat weniger als 8,00 Euro/100 KM für Gas ausgegeben. Dazu kommt dann noch der Liter Benzin und dann sind es auch noch weit unter 10 Euro. Hat was und die Anlage läuft seit 25.000 KM ohne irgendein Problem. Die Befürworter werden sagen, dass das normal ist und die Gegner von LPG meinen sicher, dass das dicke Ende noch kommt. Bei allen meinen LPG-Autos habe ich so ein dickes Ende noch nicht miterlebt; auch nicht bei mehr als 380.000 KM mit LPG und einem Motor.

Gruß
Heinz

:drive:
Zitieren
#22

pc-lude schrieb:Leer einfach ein Additiv (zB: Liqui Moly Injection Reiniger 300ml) in den gut gefüllten Tank, dann wird vermutlich alles wieder frei und sauber.

Also ich würd das auch gern versuchen, hab aber irgendwo mal gelesen, daß Daimler vor jeglichen Zusätzen usw. warnt. Wenn ich bei LiquiMoly hier lese, was zu diesem Mittel da steht, hört sich das alles sehr positiv an. Is aber Werbung...
Gibt es hier Erfahrung bzw. Meinungen zu solchen Reinigungsadditiven...?

LG
Michael
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste