Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Radio Steckerbelegung
#1

Hallo, wollte heute ein APS30 in meinen SL500 Mopf2 einbauen da mein Vorgänger einen Pioneer reingemurkst hat. Kann mir jemand die Steckerbelegung mit den Kabelfarben mitteilen, normal sind doch die Can Leitungen in dem langen Stecker (Kammer C, 10 Pins, oben) wo auf dem Bild nur noch das blaue Kabel zu sehen ist. Bei mir sind in Kammer B (8 Pins, mitte) die Can Leitungen, da müssten doch eigentlich die Lautsprecher angesteckt werden?!

Danke
Klaus


Angehängte Dateien
.jpg Stecker Radio.JPG Größe: 168.76 KB  Downloads: 110
Zitieren
#2

Hallo Klaus,

guckst Du z.B. mal hier:

MBSLK.de - The SLK-Community - Audio APS 30 Anschlüsse

oder in die anhängende PDF.

Gruß Jochen


Angehängte Dateien
.pdf aps30_becker_pins.pdf Größe: 215.52 KB  Downloads: 138

- - - - SL 500, Bj. 4/1997, km 65.000, (onyxgrau)
Jetzt ist er noch im Winterschlaf!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Hi Jochen,

vielen dank das Hilft mir schon mal weiter. APS30 kann ich so nicht einbauen da der Vorgänger die dreiteilige Steckervariante der Buchse C angewandt hat. Werde dann auf Indianapolis Pro 7950 ausweichen.
Die Kabelfarben für die Steckerbelegung hat nicht zufällig jemand für mich?

Gruß
Klaus
Zitieren
#4

Wennd er Stecker eh neu muß, dann alles durchmessen, dann bist auf der sicheren Seite. Habe auch egrade Schaltpläne hier, wo die Kabelfarben hinten und vorne nicht stimmen.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von frank_895
17.09.20, 16:06
Letzter Beitrag von DocSnyder
04.07.20, 19:09

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste