Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
SL Willy schrieb:...
Wo bekomm ich für MB Fahrzeuge ein Kostenvoranschlag her...:frage:
Richtig... beim 
Also Kostenvoranschlag vom
für ein Heckteil... ca. 2400 € und dafür gibts bei Stefan ein Top SoftTop...
Nur mal so als Ergänzung, da ich mich vor Kurzem ein bisschen mit Versicherungs-AGBs auseinander gesetzt habe:
Einige Versicherer hatten da in ihren aktuellen AGBs die Einschränkung, das Glasbruch nur noch "auf Rechnung" und nicht "gegen Kostenvoranschlag" reguliert wird. Dabei haben die Versicherer wahrscheinlich nicht primar an Cabrioverdecke gedacht, sondern eher an den Fall "neue Frontscheibe vs. Carglass-Reparatur", aber treffen würde es den stolzen Cabrio-Besitzer natürlich auch.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
In meinem Fall hat der Gutachter gerne den KV vom

zur Kenntnis genommen, hätte aber auch lieber eine Beauftragung gesehen, da er dann die spezifischen Stundensätze und AW´s über nehmen könnte. Ohne Beauftragung, also nur mit KV, werden die allgemeinen Stundensätze, z.B. die eines Sattlers in Ansatz gebracht. So auch bei mir geschehen...daher wahrscheinlich auch der Unterschied von den durch Willy genannten 2.400 € gegenüber den bei mir angesetzten 2.200 € (inkl. MwSt.).
Aber die freie Wahl des Fachmanns wollte ich mir durch eine vorab erfolgte Beauftragung an den

nicht verbauen...und dann wieder Stornieren kommt in so einem Fall auch nicht gut, vor allem wenn man mit der Niederlassung eigentlich ganz gut zurechtkommt.
Wer das Beste will...muss halt die richtigen Kompromisse machen können

Und wer ein wirklich perfektes neues Soft-Top möchte...kommt an Stefan nicht vorbei.
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.11, 09:31 von
red-danger.)
Beiträge: 659
Themen: 41
Registriert seit: 19.02.2009
8494Horst schrieb:Hallo zusammen,
habe jetzt noch 2 Angebote, 1 mal von Fa. Speed&Sport in Ostfildern für 840.- brutto komplett mit Montage und Steuer und 1 Angebot von der Fa.KHM in Esslingen für 1100.-
Euro auch incl. Montage und Steuer.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Firmen?
Gruß Horst
Hallo,
ein Bekannter hat negative Erfahrungen mit Speed&Sport :blabla:gemacht bis zum Rechtsstreit, KHM hat einem Freund auf seinen Final Edition eine windschiefe Arbeit abgeliefert.
Für meinen R 107 habe ich bei EUROTOP in Nürtingen das komplette Verdeck zu einem Superpreis bekommen (die Scheiben und die Montage hat die Versicherung bezahlt).
Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :drive::drive:
Beiträge: 1,122
Themen: 75
Registriert seit: 11.11.2009
KaeptnNemo schrieb:Also ich hab bei Stefan 1400 bezahlt....
Du hast ja auch keinen 600er Patrick :hihi:
Gruß Karsten
___________
Neid ist die höchste Form der Anerkennung!
Beiträge: 138
Themen: 9
Registriert seit: 06.04.2010
Hier vielleicht noch als Info für die Westfalen unter uns:
Habe sehr gute Erfahrung mit dieser Firma gemacht:
http://www.rnstyle.de/.
Herr Neske nimmt für das Material (natürlich original Sonnenland komplettes Dach) ca. 800,-€. Montage 300,-€.
Eventuell gerissene Zugseile kommen natürlich extra.
Diese Firma macht auch viele Arbeiten für unser Classic-Center (Mercedes Ostendorf, Hamm Westf.)
Hoffe, das war jetzt nicht zu viel Werbung:closedeyes:!
Ich möchte friedlich im Schlaf sterben,wie mein Opa,- nicht heulend und schreiend wie sein Beifahrer!
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Kutte schrieb:Du hast ja auch keinen 600er Patrick :hihi:
Ich hab quasi sogar einen 820er
230.475
129.063
Beiträge: 14
Themen: 5
Registriert seit: 14.03.2011
werano schrieb:Hallo,
ein Bekannter hat negative Erfahrungen mit Speed&Sport :blabla:gemacht bis zum Rechtsstreit, KHM hat einem Freund auf seinen Final Edition eine windschiefe Arbeit abgeliefert.
Für meinen R 107 habe ich bei EUROTOP in Nürtingen das komplette Verdeck zu einem Superpreis bekommen (die Scheiben und die Montage hat die Versicherung bezahlt).
Sternengrüße aus Esslingen Ludwig :drive::drive:
Danke für die Info, gut zu wissen
Gruß Horst
Beiträge: 176
Themen: 16
Registriert seit: 28.01.2011
XL-Andi schrieb:das die Seile in den 1400 Euro drin sind ist aber fair,die kosten nähmlich richtig Geld die kleinen Dinger.Ich glaube 70-80 Euro stk. ca.
hocking:
Andreas
.
Hallo Buben,
um genau zu sein: 108,-- € zzgl. Märchensteuer für das linke, ca. 40 cm lange Seil. Das muss wohl aus Platin sein, wiegt nur etwa 20 Gramm. Ich habe das als so unverschämt empfunden, dass ich den abgerissenen, vorderen Nippel durch das Metall- Innenteil einer Listerklemme ersetzt und dann verlötet habe. :idiot:
.
>>> Grüsse aus der steinigen Oberpfalz <<<
Dieter
.
.
............................................[SIGPIC][/SIGPIC].
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.04.11, 18:59 von
V 12.)
Beiträge: 8
Themen: 2
Registriert seit: 18.10.2010
Moin moin ich komme gerade von unserem Papst der is echt SPITZE kann ich nur empfehlen