Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Diebstahlschutz
#1

Hallo SL 129 Gemeinde
Also ich bin ganz frisch hier im Forum und Grüsse euch erstmal hiermit.
Ich habe schon öfter als Gast mitgelesen aber jetzt erst regestriert da ich ein Problem habe.
Ich habe bei meinen SL 500 Baujahr 1992 die AMG ZR 17 Felgen drauf , das sind auch glaube ich noch die ersten . Nun haben die ja je ein Schraubbolzen (Diebstahlschutz)auf jeder Felge wo man ein Spezialadapter benötigt , nun diesen hatte ich wohl nie nun brauche ich den aber . Ich habe beim Kauf vor knapp 8 Monaten nie nach gefragt da ich es gar nicht wusste . Der Händler kann mir auch nicht helfen da dieser Wagen aus einer Insolvenzmasse ihm so angeboten wurde und er keine weiteren Teile besitzt. Bei Mercedes in Tschechien haben die sowas nicht (bin dort ausgewandert)
Frage wo bekomme ich so ein Adapter her oder wer kann mir diesbezüglich weiterhelfen . Ich muss die Bremsen machen lassen daher brennt es mir .
Gruß Giovanni
Zitieren
#2

Hallo Giovanni,

herzlich Willkommen im Forum, das Teil das du suchst hat die Teilenummer B6 602 0201
nennt sich "Spannschraube Radbolzen abschließbar". Müsste bei Mercedes erhältlich sein.
Teil NR53 auf dem Bild. Kleiner Tipp, schau mal im Bordwerkzeug nach, normalerweise
wird der Adapter dort aufbewahrt.

[img width=625 height=480]http://img394.imageshack.us/img394/1827/b400150001130317xb9.gif[/img]
[img width=640 height=18]http://img394.imageshack.us/img394/1827/b400150001130317xb9.536c32fb9f.jpg[/img]

LG aus Linz
Thomas

LG aus Piberbach
T:lol:M

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#3

Hi Thomas
Erst mal Danke für deine Antwort .
Ist das jetzt der Adapter zum lösen dieses Sicherheitsbolzen was du mir als Teilenummer angegeben hast ?(Nich der Bolzen selber ). Wenn ja ,also in Tschechien hier in Olomouc bei Mercedes stand man vor einem grossem Rätsel , die sagten AMG ist nicht Orginal Mercedes daher haben sie diesen Adapter nicht , basta. Werde ich es mir wohl über Mercedes Deutschland irgendwie hierhin schicken lassen müssen.
Im Bordwerkzeug wo es eigentlich liegen sollte (Ersatzreifen mit Radschlüssel) isses leider nicht , ich habe schon überall geschaut.
Gruß Giovanni
Zitieren
#4

hallo giovanni,

auch ein herzlichliches willkommen hier. O0

mach doch bitte mal ein bild, dann können wir es besser beurteilen ob es original oder zubehör.

gruß georg

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#5

Also ich habe im Moment nur diese Bilder , müsste ich gegebenfalss neue detalierte erstellen .


Angehängte Dateien
.jpg Felge3.jpg Größe: 25.09 KB  Downloads: 22
.jpg Felge1.jpg Größe: 13.27 KB  Downloads: 22
.jpg Felge4.jpg Größe: 25.91 KB  Downloads: 19
Zitieren
#6

hallo giovanni,

leider sind auf den bilder die schlösser nicht zu erkennen.
mach doch bitte nur bilder vom schloss.

gruß georg

ps. schöner wagen O0

[SIGPIC][/SIGPIC]




Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.
(Leonardo da Vinci 1452-1519)


Zitieren
#7

888 beryll - eine klasse Farbe - Glückwunsch!

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#8

Hallo leute..sorry willy beryll ist eine k.farbe ..das wort besser nicht auspreche..aber vielleicht hast du recht im klassiker seltenheit..sorry achim
Zitieren
#9

Das ist wie mit den den Frauen...nicht alle wollen blond.

Hatte mal einen 500er in beryll mit Leder grau - ein Traum von einem Wagen. Das stinkt mir heute noch das ich den verkauft habe.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#10

Hey, Big Grin

Allg, Big Grin

Es gibt schlimmeres als Beryll wie zum Beispiel: Almandin;Braun,Rauchsilber. O0


grüsse
>Big Grin




Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste