Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neues Gurtmaterial einziehen lassen
#1

weil ich bei igelbaby gerade seine neue ausstattung bewunderte und einer auf die zerschlissenen gurte hinwies, hier ein link:

www.quickfitsbs.com

diese firma in england macht neues gurtmaterial (in vielen farben erhältlich) in die "alten" gurtrollen rein. für meinen sl habe ich neue champigonfarbene gurte einziehen lassen, das hat 94 englische pfund gekostet und knapp 10 tage gedauert. das ergebnis ist überwältigend. somit kann man es sich sparen, für teueres geld vom freundlichen neue gurte zu besorgen.

ich stelle mal morgen bilder ein, habe nicht nur den sl, sondern auch meinen sec mit dattelfarbenen gurten neu bestücken lassen.

hinweis:
sicherheitsgurte, vor allem mit gurtstraffer, dürfen nur von fachleuten ein/ausgebaut werden!

nicht dass mir einer nach einem zwischenfall kommt und sagt, ich hätte ihn zum ein/ausbau der gurte animiert. dazu dient dieser thread nicht, sondern der info, dass es möglich ist, neues gurtmaterial einziehen zu lassen!

Zitieren
#2

Ich habe da mal eine Frage:
Kann man die Gurte nicht einfach mit Waschmittel reinigen :hmm:?
Warum der teure Austausch?

-Chris-

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#3

Bassmann schrieb:Ich habe da mal eine Frage:
Kann man die Gurte nicht einfach mit Waschmittel reinigen :hmm:?
Warum der teure Austausch?

-Chris-

Kann man (n) schon, Problem ist ja meist auch das die Gurte nicht mehr richtig in der Form sind und sehr schlabbrig, von daher warum nicht.
Zitieren
#4

gurte an den rändern franzelig, im gesamten angeschmuddelt und fleckig, was mit keinem reinigungsmittel rausging. auch trockeneis brachte nichts.

ein neuer gurt beim freundlichen kostet meines wissen um die 650€, also... was ist teuer?

und, es wird doch keiner gezwungen es zu tun, dieser hinweis ist für die leute gedacht, die es tun wollen!!! und auch wissen, weshalb sie es tun wollen, so wie suerlänner sacht... schlabberig, lummelig, aus der form. und dafür ist es eine preiswerte alternative, nicht?

gruss
peter
Zitieren
#5

Find ich ne gute Maßnahme, vor allem wenn die Bänder an der Rändern ausfusseln.
Aber dazu mal noch eine andere Frage.....:frage:
Natürlich bin ich nicht(mehr) der Schlankeste, aber ich hab an den Stammtischen schon SL Fahrer mit viel mehr Bauch kennengelernt....und frag mich ernsthaft, wie die Jungs den Gurt eingerastet bekommen oder sich mal nach vorne beugen wollen.
Der ist ja wirklich extrem kurz ausgelegt (bei meinem SL zumindest)..ist das serienmäßig immer so?
Dann wäre so ne Gurterneuerung ja vielleicht eine Chance das Band 20 cm länger zu bekommen.

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#6

Wenn die Gurte an den Rändern "ausgefusselt" sind, gibt es wohl keine Alternative. Safety first! Wenn sie jedoch nur im Laufe der Jahre speckig geworden sind, würde ich es erst einmal bei einer intensiven Reinigung belassen.

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#7

hihi, lustiger gurtthreat....
ulrich, der gurt ist zu kurz. ich kann angegurtet nicht an die rechte lüftungsdüse heran....
ich hab folgendes gemacht: bremsenreiniger (4 bis 5 dosen pro gurt) draufgesprüht. mit einer bürste das ganze wiederhotl einmassiert, mit tuch abgewischt. alles braune sosse............ dann das ganze mit teppichreiniger-konzentrat aus dem sprühsauger eingeweichtin warmem wasser verdünnt natürlich (dazu gurt ganz rausziehen..) dann mit der dampfente abdampfen... elende arbeit, stunde bestimmt pro gurt. ergebnis geht so. nicht neu aber reicht.
den englischen gurten trau ich im ernstfall nicht so... aber sicher das ein neuer 650 kostet bei mercedes??
ok, meine sind auch schlabberig bzw rollen schlecht auf, aber 93 pfund ist auch nicht wenig... mal sehen. manchmal denk ich ein schwarzer gurt häts auch getan.
Zitieren
#8

:danke: Rene,
ich dachte schon ich müsste ernsthaft Diäten....aber wenn die Gurte eh zu kurz sind, brächte mich das auch nicht weiter nach vorne. Also brauch ich auf mein Feierabend :beer: auch in Zukunft nicht verzichten. :kicher:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren
#9

Ulrich,

Der SL hat eine eingebaute 'Blitzdiät'.

Je niedriger die Kopfstütze, desto länger der Gurt !!!!

Probiers aus, ich hab meine persönliche Erfahrung damit gemacht. Am Anfang der letzten Saison ging der Gurt nicht mehr ins Schloß, gefühlte 100 Pfund zugenommen.
Nachdem die Kopfstütze wieder runtergefahren war, ging auch wieder der Gurt zu verschließen.

JOEY

"Wennst den Baum siehst, in den du rein fährst, hast untersteuern.
Wennst ihn nur hörst, hast übersteuern" [SIZE="1"]- Walter Röhrl[/SIZE]




[IMGR]http://up.picr.de/3163202.gif[/IMGR]
Zitieren
#10

Zitat:Der SL hat eine eingebaute 'Blitzdiät'.
:hihi:

Joey,
So wie es ein Idealgewicht gibt, gibt es auch eine ideale Kopfstützenhöhe!
Es kommt wohl darauf an in diesem Toleranzband zu sein....noch ist ja alles ok:daumenh:
Aber wenn nix mehr geht...wie es bei dir wohl der Fall war...dann weiß ich deinen Tip zu schätzen. Aber eigentlich muss das nie der Fall sein :w00t:

VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von mp3spock
27.07.07, 18:02

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste