Beiträge: 41
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 22.04.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo, ich überlege mein auto vieleicht mal auf autogas umzubauen. Letzte woche habe ich gehört das der umbau nicht gut für den motor sein soll. Grund: Die kolbenringe sollen bei benzin etwas geölt werden, bzw. die kolbenringe anfeuchten zwischen den kolbenrinspiel weil benzin eine zusätzliche schmierende wirkung hat. bei gas soll das nicht so sein! weil gas nicht die kolbenringe schmiert. Und nach ca. 100000 km folgt Motorschaden!
Ist da was dran?????? :o :o :o
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 20.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Timo,
Du wirst mit Deiner Frage auf die 2 Lager der Meinungsvertreter pro/contra Gas stoßen.
Selbst kann ich Deine Frage aus Unwissenheit nicht beantworten.
Jedoch gebe ich mal meine Einschätzung wieder.
Ein Umbau auf Gas kostet Geld und wird sich nur dann rentieren, wenn Du in kurzer Zeit viele km zurücklegst.
Natürlich ist ein SL ein vorzüglicher Langstreckler. Bedenke aber, wie Du das Auto "nutzen" willst.
- Für die ersten kalten km benötigst Du nach wie vor Benzin. Für Kurzstrecken finde ich Gas SINNLOS.
- Als Wenigfahrer wird sich die Investition nicht so schnell lohnen. Manche sprechen ab 30 tkm im Jahr. Aus diesem Grunde eigentlich auch SINNLOS.
Die meisten werden die Hände über dem Kopf zusammenschlagen: "Einen angehenden Klassiker derart zu entwerten"
- für mich gesehen deswegen auch zum 3ten mal SINNLOS.
Für Vielfahrer gibts genauso bequeme Autos, die sich zudem noch günstiger umrüsten lassen.
Wenn Du auf Deine Frage eine ehrliche Antwort hören willst, solltest Du unparteiische kompetente Leute fragen.
Auf jeden Fall nicht da, wo die Leute ihre Autos erhalten wollen oder da, wo man mit Gasumbauten Geld verdient.
Heinz, der nurmalsoseinemeinungäußerte
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Servus Timo,
meiner Frau habe ich seit etwa einem Monat einen Toyota mit LPG Gasanlage von Prins zugelassen. Die Anlage wurde vor etwa 50.000 KM eingebaut. Der Wagen läuft wie mit Benzin - ausser am Geldbeutel - merkt man(n) wie frau keinen Unterschied. Der Mehrverbrauch liegt bei etwa 10%, der Gaspreis bei 69 Cent.
Uns Deutschen ist es wohl in die Wiege gelegt, allem Neuen gegenüber erst mal etwas skeptisch zu sein.
Grundsätzlich ist es schon so, dass die Verbrennungstemperaturen etwas höher sind, wie auf Benzinbetrieb. Da unsere Ventile aber über Hydros angeschoben werden und sich die Längenveränderung ohne Probleme ausgleicht, sehe ich den Gasantrieb recht positiv.
Wenn Deine Fahrleistung über einem bestimmten Wert jährlich liegt, würde ich mir schon ernsthaft Gedanken über eine Umrüstung machen.
Gruß WillydervonGasüberzeugtist
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Nachtrag - lese gerade das Du einen 500er fährst. Wenn der noch die alte mechanische Einspritzung hat wird es mit einer Umrüstung nicht so einfach...
Gruß Willy
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 41
	Themen: 10
		
	
	Registriert seit: 22.04.2008
	
		
	
 
	
	
		nö , fahren tuhe ich damit ca 7000 km im jahr, hmmm wuste nicht das man 1 km mit benzin fahren muss , und ja ich fahre viele kutzstrecken, also sinnlos... :haha:
aber warum nicht mehrere meinungen hören :

 O0
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Das Du den "ersten Kilometer" mit Benzin fahren musst liegt an der Prins Anlage. Eine Icom läuft sofort mit Gas.
Aber bei Deinen wenigen Kilometer die Du im Jahr fährst, lohn sich der Umbau nicht wirklich.
Gruß Willy
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 20.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Willy,
das ist mir jetzt neu.
Ich dachte, auch die ICOM braucht zumindest zum Starten noch den Dinosaft.
Bei der Gelegenheit stelle ich mir gerade den Aufwand vor,
eine 8-endige Icom einzubauen plust neue Steuergeräte etc.
Dafür bekommt man doch schon ein komplettes neues (altes) Auto 
 
 
Im alten Forum gabs doch da mal eine ausführliche Doku.
Heinz
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 438
	Themen: 53
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Gemeinde,
ich glaube die Diskussion zum Umbau auf Gas ist eher sinnlos. Bei unseren Fahrleistungen ( bei uns ca. 4000 - 5000 km) amortisiert sich das ganze nach etlichen Jahren. Bis dahin werden sich unsere Politiker mit Sicherheit irgendwelche Methoden ausgedacht haben um diese "Sparerei" zu umgehen und auch den Gas-Fahrern das Geld aus der Tasche zu ziehen. Wir umgehen das ganze dadurch, das wir nur in Österreich tanken (incl. 20 l Reservekanister. Zur Zeit Ersparnis 25 Cent pro Liter. Außerdem ist das Tanken immer mit einer schönen Ausfahrt verbunden.
Schöne Grüße
Christine und Peter
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3,102
	Themen: 262
		
	
	Registriert seit: 18.07.2007
	
		
	
 
	
	
		Hallo Heinz,
da hast Du schon recht, aber anders als bei der Prins schaltet die Icom relativ schnell um. Bei der Prins dauert es, abhängig von der Temperatur, schon mal bis zu einem Kilometer bis auf Gas umgeschaltet wird.
Grundsätzlich ist es aber eine super günstige Alternative zu den ständig ansteigenden Benzinpreisen.
Den Corolla den Corinna fährt werde ich wohl noch 10 Jahre behalten. 
Der Einbau hat lt. Rechnungskopie vor 2,5 Jahren den Vorbesitzer mit brutto 2.600.- belastet!
Habe versucht den Wagen zu verkaufen, ging aber recht schleppend, dann habe ich ihn selbst genutzt und wurde immer mehr von dieser Technik überzeugt.
Jetzt bleibt er uns solange das Gas noch so günstig ist.
Gruß Willy
	
	
	
Die Wahrheit über Foren...
Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte 
vorab mit mir abstimmen!!
Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
 
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 94
	Themen: 3
		
	
	Registriert seit: 20.02.2008
	
		
	
 
	
	
		Hallo Christine und Peter,
mit Deinen Äußerungen geb ich dir zu 100% Recht.
mb-sl129  schrieb:... Wir umgehen das ganze dadurch, das wir nur in Österreich tanken (incl. 20 l Reservekanister. Zur Zeit Ersparnis 25 Cent pro Liter. Außerdem ist das Tanken immer mit einer schönen Ausfahrt verbunden...
Dagegen spricht auch nichts, solange Du in Grenznähe wohnst oder mit diesen Ausfahrten leben kannst.
Stell den Zeitaufwand mal mit Deinem Stundenlohn in Relation!!!
Ich hingegen mach nichtmal 1 km Umweg, nur um 1 bis 2 Cent günstiger zu tanken. Rentiert sich das denn für 80 bis 160 Cent je Tankfüllung?
Wenns genau auf meiner Strecke liegt, nehm ich sowas auch mal gerne mit.