Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Verdeck fitt gemacht
#1

Hallo,

es ist zwar nicht mehr das original Verdeck, aber nach dem Kauf des SLs will man ja alles TOP haben. So habe ich mich den letzten Tagen meinem Verdeck eine komplette Kur unterzogen.

Zuerst habe ich mal das Hydrauliköl gewechselt. Wer weiß wie lange das vorhandene schon drin war. Also die alte Suppe raus, welche von der Farbe her tief schwarz war. Dann kam das neue Honig farbene Öl rein. Ein paar mal das Verdeck geöffnet/geschlossen und noch einmal gewechselt.

Dann waren die Scheiben fällig. Diese waren matt/milchig und fühlten sich richtig rau an. Hier also mit der Scheibenpolitur von Swizöl erstmal ordentlich poliert und gewachst. Danach sahen sie wieder aus wie Neu. Wirklich klasse was eine solche Politur ausmacht. Als vorher/nachher Effekt habe ich mal ein Bild gemacht. Linke Hälfte poliert, rechte noch unbehandelt.

Zum guten Schluß habe ich dann heute noch das Verdeck imprägniert. Also erstmal ordentlich abgesaugt, dann gewaschen, danach den Wagen mit Plane abgedeckt und die Heckscheiben abgeklebt. Dann ordentlich Imprägnierspray von Petlodts drauf gesprüht.

Sieht wieder wirklich gut aus O0. Morgen geht es weiter, mit dem Leder und dem Holz

Gruß, Stefan Wink!


Angehängte Dateien
.jpg Heckscheibe.jpg Größe: 28.44 KB  Downloads: 173

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#2

SUPER Ergebnis!!! :love: :love: :love:

Das überzeugt mich - wo bekomme ich diese Scheibenpolitur?

LG Peter
Zitieren
#3

Hi Peter,

hier bekommst du mein Mittelchen:
http://shop.strato.de/epages/15488814.sf...WKUVYNCKIT

Ist die Luxusausführung ;D.

Die günstigere Alternative wäre die Politurpaste (glaube Tube) von BMW für die Verdeckscheiben. Habe sie selber noch nicht ausprobiert, soll aber ebenfalls ein super Ergebnis bringen.

Umständlich ist es von innen die Scheiben zu polieren, am besten Schuhe aus und sich im Heckabteil des SLs bequem machen Smile. Es macht aber Spaß, weil man gleich den Erfolg seiner Arbeit sieht Wink.

Gruß, Stefan!

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#4

Wenn es nicht die Luxusausführung sein muss, kann ich die von BMW (Cabrioscheibenpolitur, oder so ähnlich) empfehlen. Die nehme ich seit Jahren, mit immer sehr guten Ergebnissen.

Nur bitte unbedingt das Verdeck am Rand gut mit Kreppband abkleben - das Zeug geht ganz schlecht aus dem Verdeckstoff raus.

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren
#5

Hi Willy,

ja genau die Politur von BMW meinte ich auch.

wrb40 schrieb:Nur bitte unbedingt das Verdeck am Rand gut mit Kreppband abkleben - das Zeug geht ganz schlecht aus dem Verdeckstoff raus.

Das gilt auch für das Swizölprodukt. Mir war es egal, da ich genau aus dem Grund erst die Scheiben poliert habe und danach das Verdeck inkl. gründlicher Reinigung imprägniert habe. Bei der Reinigung sind die Politurreste aus dem Verdeckstoff wieder raus gegangen.

Gruß, Stefan!

[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]




"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Zitieren
#6

Ich danke Euch, dann werd ich mal bei BMW vorsprechen.. O0

LG Peter
Zitieren
#7

Original BMW Cabrio Heckscheiben-Reiniger, Teile Nr. 81 22 9 407 665.

Viel Erfolg,

Gruß Willy

Die Wahrheit über Foren...

Wer meine Beiträge löscht - möge sich doch bitte vorab mit mir abstimmen!!

Es gibt nichts, was nicht nach hinten losgehen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von A130
05.03.25, 13:20

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste