02.12.10, 23:17
Heute war es dann mal wieder soweit...
Schneefall , Schneefahrbahn, rutschig ohne Ende und - oh Wunder - Unfälle.
Wer mich ein wenig kennt weiß ja schon - da kommt er nicht ungeschoren durch..
Gut, es war keine Kaltverformung, aber für einen Reifenschaden wegen eines durch Kaltverformungsaktivitäten Anderer im Schnee liegenden Teils hat es immer noch gereicht.
Gerade mit Tom(320SL) telefoniert und nach Ewigkeiten wieder mal eine rote Display Meldung Reifendruck Reifen überprüfen samt entsprechendem Ton.. - und das unbeschreiblich schöne Gefühl wenn sich der Magen zusammenzieht.
Also: Nächste Autobahnabfahrt abgefahren und Parkplatz gesucht.
Parkplatz gefunden, rund ums Auto und - hinten rechts einen Platten. Also Kofferraum ausgeräumt um an das Tirefit zu kommen (gaaanz hinten unter der Abdeckung und der Wanne) - der Ingenieur gehört gest***** . Hatte ich schon erwähnt das ich gerade umziehe? Richtig, der Kofferraum war natürlich VOLL..
Aber ganz ehrlich - das Dingens macht richtig Sinn - keine schmutzigen Hände (natürlich nass bis auf die Knochen wegen des heftigen Scheefalls) aber ansonsten? Zusammenschrauben, einstecken (jahhh, dafür ist die Steckdose im Kofferraum), auf das Ventil schrauben und einschalten, Tirefit Dose umdrehen und laufen lassen (max. 8 Minuten lt. Aufkleber am Kompressor) - das reicht mal für ca. 2 bar. Dann hört man die Luft aus dem Reigen strömen (die Gedanken die einem im ersten Moment in der Situation durch den Kopf gehen kann sich nun jeder erst mal vorstellen). Aber einfach die Ventilkappe wieder drauf und ein paar Meter fahren und gut ists.
Und nun bin ich mal gespannt ob ich am Freitag diese ach so tolle Winterreifendimension (255/45-17) irgend wo herbekomme...
Update 1 [2010-12-03]
Der Reifen ist definitiv kaputt (Karkasse aufgrund des Fahrens ohne Luft beschädigt - das habe ich aber bewusst in Kauf genommen).
Der Reifen hat KEINEN Schaden, wie auch immer die Luft da rausgekommen ist...
hocking:
Diese Dimension ist
Update 2 [2010-12-15]
ein Dunlop mittlerweile lieferbar, Preis 280€ also ein Geschenk (verständnisloser Blick meines Ausweichlieferanten ob der Aussage nachdem er gefragt hat ob der Reifen wirklich 280 € kosten kann..).
der Continental WinterContact TS 810 S bei Reifendirekt lieferbar, zum Preis von €383,60 je Stück!
Fazit: Die alten WinterSport bleiben hinten drauf, nächsten Winter 18 oder 19 Zoll, je nach Bremse und Felge.
Einen Dank an die Italiener und Deutschen die draufgekommen sind dass im Winter Winterreifenpflicht eine gute Sache ist - die Industrie hat leere Lager und ein Vermögen verdient, der Kunde ist angesch*****.
Opskar
Schneefall , Schneefahrbahn, rutschig ohne Ende und - oh Wunder - Unfälle.
Wer mich ein wenig kennt weiß ja schon - da kommt er nicht ungeschoren durch..
Gut, es war keine Kaltverformung, aber für einen Reifenschaden wegen eines durch Kaltverformungsaktivitäten Anderer im Schnee liegenden Teils hat es immer noch gereicht.
Gerade mit Tom(320SL) telefoniert und nach Ewigkeiten wieder mal eine rote Display Meldung Reifendruck Reifen überprüfen samt entsprechendem Ton.. - und das unbeschreiblich schöne Gefühl wenn sich der Magen zusammenzieht.
Also: Nächste Autobahnabfahrt abgefahren und Parkplatz gesucht.
Parkplatz gefunden, rund ums Auto und - hinten rechts einen Platten. Also Kofferraum ausgeräumt um an das Tirefit zu kommen (gaaanz hinten unter der Abdeckung und der Wanne) - der Ingenieur gehört gest***** . Hatte ich schon erwähnt das ich gerade umziehe? Richtig, der Kofferraum war natürlich VOLL..
Aber ganz ehrlich - das Dingens macht richtig Sinn - keine schmutzigen Hände (natürlich nass bis auf die Knochen wegen des heftigen Scheefalls) aber ansonsten? Zusammenschrauben, einstecken (jahhh, dafür ist die Steckdose im Kofferraum), auf das Ventil schrauben und einschalten, Tirefit Dose umdrehen und laufen lassen (max. 8 Minuten lt. Aufkleber am Kompressor) - das reicht mal für ca. 2 bar. Dann hört man die Luft aus dem Reigen strömen (die Gedanken die einem im ersten Moment in der Situation durch den Kopf gehen kann sich nun jeder erst mal vorstellen). Aber einfach die Ventilkappe wieder drauf und ein paar Meter fahren und gut ists.
Und nun bin ich mal gespannt ob ich am Freitag diese ach so tolle Winterreifendimension (255/45-17) irgend wo herbekomme...
Update 1 [2010-12-03]
Der Reifen ist definitiv kaputt (Karkasse aufgrund des Fahrens ohne Luft beschädigt - das habe ich aber bewusst in Kauf genommen).
Der Reifen hat KEINEN Schaden, wie auch immer die Luft da rausgekommen ist...

Diese Dimension ist
- von Dunlop gar nicht lieferbar (klar, den habe ich ja auch drauf)
- von Continental lieferbar ab Dienstag nächster Woche, aber nur bei meiner Niederlassung zum Apothekerpreis (ich habe nicht nachgefragt)
- von GoodYear nicht lieferbar
- von Pirelli nicht lieferbar
Update 2 [2010-12-15]
ein Dunlop mittlerweile lieferbar, Preis 280€ also ein Geschenk (verständnisloser Blick meines Ausweichlieferanten ob der Aussage nachdem er gefragt hat ob der Reifen wirklich 280 € kosten kann..).
der Continental WinterContact TS 810 S bei Reifendirekt lieferbar, zum Preis von €383,60 je Stück!
Fazit: Die alten WinterSport bleiben hinten drauf, nächsten Winter 18 oder 19 Zoll, je nach Bremse und Felge.
Einen Dank an die Italiener und Deutschen die draufgekommen sind dass im Winter Winterreifenpflicht eine gute Sache ist - die Industrie hat leere Lager und ein Vermögen verdient, der Kunde ist angesch*****.
Opskar