Beiträge: 64
Themen: 11
Registriert seit: 16.08.2010
Liebe Leute
Wo habt ihr eure Mokro für die Freisprechanlage (falls vorhanden) gelegt, damit es keine starken Windgeräusche gibts ?
Über Tips wäre ich dankbar.
Gruss
Andi
Oben an der A-Säule, da geht's gut unter dem Kantenschutz durch. Oder in der Nähe des Lösehebels der Fußfeststellbremse, oder du baust es gleich in den Innenspiegel.
Beim SL habe ich aber auf eine FSE verzichtet, SL fahren ist Genuss und nicht Telefonieren :wiegeil:
Bei meinem alten R129 (den ich damals auch beruflich genutzt hatte) war das Mikro auf die Lenksäule vor dem Kombiinstrument geklebt. Das schien der beste Platz zu sein, jedenfalls besser als neben dem Innenspiegel oder am oberen Ende der A-Säule. Auf der Lenksäule hatte es auch ganz gut funktioniert, allerdings habe ich beim Offenfahren den Hörer fast immer in die Hand genommen und ans Ohr gehalten - meine Gesprächspartner dankten es mir, die Geräuschkulisse war so erheblich erträglicher.
Das war allerdings zu einer Zeit, als das Telephonieren im Auto weder bußgeld- noch punktebewehrt war.
In meinem jetzigen R129, den ich nur in meiner Freizeit fahre, verwende ich eine kabelgebundene "Freisprecheinrichtung" mit zwei Ohrhörern und einem Mikro direkt vor meinem Mund: Das Ergebnis ist bei geschlossenem Fahrzeug durchweg gut, beim Offenfahren höre ich meine Gesprächspartner auch sehr gut, trotzdem muß ich das Gespräch regelmäßig abbrechen, weil meine Gesprächspartner vor lauter Windgeräuschen wenig bis nichts von mir verstehen.
Von daher denke ich, daß eine echte Freisprecheinrichtung bei geöffnetem Dach nur bei sehr niedrigen Geschwindigkeiten überhaupt funktionieren, fast unabhängig davon, wo das Mikro sitzt.
Bei meinem SL sitzt das Mikro Links an der Mittelkonsole etwas unterhalb des Zündschloss (original MB FSE), bis Tempo 100 offen klappt das sehr gut in beide Richtungen.
Beiträge: 779
Themen: 20
Registriert seit: 17.06.2010
Hallo,
v ielen Dank für die Frage, genau sowas geistert mir auch im Kopf herum.
Suerlänner schrieb:Links an der Mittelkonsole etwas unterhalb des Zündschloss (original MB FSE)
Ist das der Werkseinbau? In "normalen" Autos befindet sich das Mikro wohl neben der Innenbeleuchtung, scheint mir am SL aber wegen des dort verbauten Ventilators und den Windgeräuschen nicht optimal. A-Säule rauscht vermutlich noch mehr, Mittelkonsole oder Lenksäule finde ich interessant, aber wo bauten denn das die Jungs und Mädchen mit den Mützen ab Werk hin?
Gruß
Andreas