Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Heckscheibe
#1

Als

Winterfahrer habe ich nunmehr natürlich das Hardtop aufgesetzt.

Leider hat es folgenden Defekt:

Bei der heizbaren Heckscheibe funktionieren nur noch 2 Heizdrähte.:traurig::traurig:

Gibt es dafür eine günstige Lösung ???:frage::frage:

LG Norbert
Zitieren
#2

Ich meine mich zu erinnern das Leitsilber bei der MB Hechscheibenheizung nicht hinhaut.

Leitsilber bekommt man bei Conrad und wird mittels Pinsel auf dem defekten Bereich der Heizung aufgetragen. vorher ordentlich abkleben.
Zitieren
#3

Hallo,

ich weiss ja nicht, ob das beim 129 immer so ist, aber unsere haben Mikroheizleiter innerhalb der Heckscheibenhälften, da geht natürlich gar nichts mehr. So eine Scheibe kostet der Sage nach 800 Euro, da würde ich dann schon mal nach einem neuen, alten Dach Ausschau halten.

Gruß

Andreas
Zitieren
#4

Hallo :punk:,

ich gebe zu bedenken, dass ein gebrauchtes Dach mit einem eventuellen Austausch der Dichtungen (Baujahrabhängig) und / oder einer eventuellen Neulackierung auch nicht billiger wird.

Die Teilkasko bezahlt doch im Falle von defekten Scheiben ......

LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#5

:daumenrConfusedoll er jetzt seine Scheibe einschlagen um über die Teilkassko abrechnen zu können ?

Grüsse Andreas

[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut " Big Grin
Zitieren
#6

XL-Andi schrieb::daumenrConfusedoll er jetzt seine Scheibe einschlagen um über die Teilkassko abrechnen zu können ?

Grüsse Andreas


Hallo :frage:


...ich gebe hier doch keine Auforderung zum Versicherungsbetrug ab :-P

und habe lediglich zu Bedenken gegeben, dass die Versicherung bei einer
defekten Scheibe die Erneuerung bezahlen würde :engel:

Du hast Gedankengänge :daumenr:


LG Thomas :bier:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik Cool
Zitieren
#7

Hallo,

brett_pit schrieb:ich gebe zu bedenken, dass ein gebrauchtes Dach mit einem eventuellen Austausch der Dichtungen (Baujahrabhängig) und / oder einer eventuellen Neulackierung auch nicht billiger wird.

Im Vergleich zum Neupreis einer Scheibe würde ich ein ganzes Hardtop kaufen. Die Lackierung gibt es schwarz für kleines Geld oder mit Rechnung etwas teurer, das ist nur wirklich kein Anspruchsvolles Teil. Sollte zusammen deutlich unter 400 Euro bleiben, so meine blauäugige Hochrechnung.

Gruß

Andreas
Zitieren
#8

In Schwarz kann Norbert aber nicht gebrauchen.:daumenh:
Zitieren
#9

Suerlänner schrieb:In Schwarz kann Norbert aber nicht gebrauchen.:daumenh:

...hat er denn keinen SCHWARZEN?


-Chris-Big Grin

[SIGPIC][/SIGPIC]

Hier geht es zur IG: R129-Forum
Zitieren
#10

Zunächst Danke,:clap::clap:

ich werde morgen einmal bei der Versichrung klären, ob es für einen Versicherungsschaden wirklich eines Glaschaden bedarf, oder ob bereits ein Defekt der Heizung ausreicht.

Berichte dann im Anschluß

Das mit dem Ersatzhardtop ist ebenfalls eine gute Idee, ich weiß einen Händler der noch ein schwarzes Dach als Restposten hat. Das kann ich dann hinsichtlich der Passform testen. Neue Dichtungen brauche ich in jedem Fall ..... im Bereich der A Säule links und rechts ist das Dach nicht mehr so ganz dicht.

Mein Auto ist aber silber

Nochmals danke, Norbert:danke::danke:
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von cm
04.11.08, 11:52

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste