Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: 09.11.2010
Hallo SL-Freunde,
besteht die Möglichkeit handelsübliche Einstiegsleisten gegen beleuchtete Einstiegsleisten zu tauschen?
Wenn ja: Zeitaufwand? Kosten?
Danke im Vorraus.
MfG
Johannes
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: 09.11.2010
Wozu ist denn die Leuchtfolie nötig?
Beiträge: 51
Themen: 14
Registriert seit: 21.08.2010
wo bekommt man die leisten?
Beiträge: 18
Themen: 6
Registriert seit: 09.11.2010
@poldi
Also ich war gestern beim Freundlichen und der sagte mir, dass es die Leisten nicht mehr gibt.:daumenr: Nur noch mit dem Schriftzug " SL ". Mit Schriftzug " MERCEDES-BENZ " gibts die nicht mehr.
Die "SL" Leisten sollten 350€ kosten.
MfG
Johannes
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Sowas lässt man nicht Fräsen...sondern mit nem Laser ausschneiden.
Ich könnte mir vorstellen, dass das sogar mit den normalen Edelstahlleisten als Masterpice geht und der aus denen genau der vorhandene Schriftzug herausgebrannt wird. Es gibt Firmen die Werbeschilder und Ähnliches so beschriften...da würde ich mal ansetzten. Eine farbige Folie aus Plexiglas oder Polycarbonat sollte auch zu bekommen sein und die Beleuchtungsquelle..ok ...da hab ich jetzt auch keine Vorstellung zu.
Aber ihr seid ja selber groß und kerativ...:punk:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.11.10, 21:27 von
red-danger.)
Beiträge: 159
Themen: 14
Registriert seit: 12.04.2010
Sondern mit dem Laser ausschneiden!!Irrtum Rich

heut zu Tage benutzt man für soetwas einen Plasmaschneider
Gruß Sl Falco
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Servus Rüdiger....wie doch die Zeit vergeht...kaum hat man(n) einen Begriff so richtig intus..schon gibts wieder was neues...

Dank so einem Forum...bleibt man doch noch irgendwie uptodate...:punk:
Auch wenn die Energiequelle jetzt eine andere ist...aber die Generierung der Steuerdaten für die Maschine über CAD...oder Scan und Wandlung in einem CAM-Modul dürfte nach wie vor so funktionieren...oder recht ähnlich.
Mit Fräsen gibt es halt als schärfste Ecke immer einen Radius, der dem Fräserradius entspricht...Das Schriftbild von Mercedes braucht aber schon schön scharf gezeichnete Ecken...sonst kannste es auch mit der Blechschere ausschneiden und mir der Schlüsselfeile nacharbeiten:hihi:
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 1,107
Themen: 69
Registriert seit: 14.05.2010
Bei der Auswahl wird sich schon was finden was funktioniert..:daumenh:
Na dann wär des ja ebes auch gschwätzt...
VG, Rich
________________________________
Es gibt nur eine Sorte Gas............VOLLGAS
-------------------------------------
:clap: Mit Vialle LPI und 14,1 Ltr.LPG/100Km :clap:
Beiträge: 138
Themen: 0
Registriert seit: 13.11.2008
SL Falco schrieb:Sondern mit dem Laser ausschneiden!!Irrtum Rich
heut zu Tage benutzt man für soetwas einen Plasmaschneider
Gruß Sl Falco
Die Flamme des Plasmaschneiders ist für so dünne Bleche meines Wissens nach nicht geeignet. Die Naht franzt da zu sehr aus. Am besten ist der Laser und danach kommt das Wasserschneidverfahren.
Gruß Holger