Beiträge: 243
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 03.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
da ich noch ein SL-Neuling bin, weiß ich nicht, ob gewisse Dinge evtl. bauartbedingt "normal" sind. (wie z.B. die lauten Knackgeräusche beim Verdeck öffnen.....)
 
Ich habe in meinem SL 280, EZ 96 Mopf1 eine 5-Gang-Automatik, KM-Stand 56.000.
 
Die Automatik schaltet spürbar ruppig - allerdings nur vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang, und auch nur, wenn der Wagen kalt ist.
 
Sobald der Wagen aber warm gefahren ist, schaltet die Automatik butterweich und der SL fährt sich wie eine Sänfte......
 
Woran kann das liegen?
Oder ist das unter Umständen normal? :cheesy:
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass schon `mal das Getriebeöl gewechselt wurde (falls diese Info relevant sein sollte).
 
Danke für hilfreiche Infos!
 
Sonnige Grüße aus Freiburg
 
Matthias
	
	
	
Beste Grüße
Matthias
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.10, 13:28 von 
miles.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
		Ich tippe auf die Schaltpunktanhebung bei kalten Motor, mußt mal im Forum suchen, der Schaltpunkt ist dann sicher bei Dir auch sehr weit nach oben gesetzt?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4,457
	Themen: 171
		
	
	Registriert seit: 19.07.2007
	
		
	
 
	
	
		96er BJ? MJ? 722.6? oder noch 722.5?
wie ist der Getriebeölstand?
Patrick
	
	
	
230.475
129.063
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.11.10, 14:21 von 
KaeptnNemo.)
 
 
	 
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 243
	Themen: 17
		
	
	Registriert seit: 03.11.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
 
mit dem Schaltzeitpunkt such ich mal im Forum.
 
Auf meinem Original.Verkaufsblatt von Mercedes von 1996 steht "Modelljahr 96".
Deswegen auch Mopf1.
 
722.5 oder 722.6?
Keine Ahnung! Was ist das und wo finde ich das?
 
Getriebeölstand:
Kann ich den selbst messen? Wo?
 
:danke: nochmals
 
Matthias
	
	
	
Beste Grüße
Matthias
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 159
	Themen: 14
		
	
	Registriert seit: 12.04.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo Mathias
 
Geb unter Suche einfach Getriebeölstand ein,da hast dann zu dem Thema erstmal was zu lesen.Falls dann noch irgendwas Unklar ist Frage einfach nochmal.
 
 Gruß SL Falco
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2,785
	Themen: 54
		
	
	Registriert seit: 20.04.2009
	
		
	
 
	
	
		miles schrieb:Hallo,
 
(wie z.B. die lauten Knackgeräusche beim Verdeck öffnen.....)
 
Ich habe in meinem SL 280, EZ 96 Mopf1 eine 5-Gang-Automatik, KM-Stand 56.000.
 
Die Automatik schaltet spürbar ruppig - allerdings nur vom 1. in den 2. und vom 2. in den 3. Gang, und auch nur, wenn der Wagen kalt ist.
 
Sobald der Wagen aber warm gefahren ist, schaltet die Automatik butterweich und der SL fährt sich wie eine Sänfte...... 
 
Matthias
 
Die Knackgeräusche sind völlig normal. Jeder, der sie das erste mal hört, erschrickt.:eek:
 
Auch die ruppigen Schaltvorgänge sind normal, und hängen, wie schon erwähnt, mit der Schaltpunktanhebung zusammen. 
 
Bei nem 722.5 Getriebe liese sich diese wahrscheinlich " 
so " umgehen. (bei mir gings)
Da du nicht weist welches Getr. verbaut ist, gib am besten deine FIN an (WDB1290581FXXXXXX).
 
Ein Getriebeölwechsel jst eh bei 60000 zu empfehlen.
 
:bier:
	
 
	
	
:bier:
Gruß Bernd 
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 103
	Themen: 18
		
	
	Registriert seit: 11.10.2010
	
		
	
 
	
	
		Hallo,
bei meinem SL 500 129067 Bj. 4/96 ist das im kalten Zustand identisch wie bei miles (Matthias). Das Getriebe 722620 schaltet im warmen Zustand superweich. Nur kalt schaltet der SL ein bis zweimal kräftig hart. Wenn man anfangs etwa einen km nur rollt, quasi fast ohne Gas, kann man diese Kaltphase meist überbrücken und es tritt dann nicht mehr auf. Gibt man in dieser kritischen Phase etwas zuviel Gas (beileibe kein "nix wie weg"...), kommt der harte Schaltruck.
Das ist jetzt kein Weltuntergang, aber die Ursache möchte ich schon gerne wissen. Die Schaltpunkterhöhung stört mich dabei überhaupt nicht. Getr. Spülung und G-Ölwechsel waren vor wenigen Monaten --> keine richtige Veränderung. KM <100 000.
Hat jemand Ideen, wo man da potenziell mit der Recherche ansetzen kann??
Ciao
Robert