Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Blinker blinkt zu schnell - Lampen i.O
#1

Hey an alle SL'er..
habe da ein Problem und vielleicht kennt sich da wer aus ( bestimmt Wink )
Wenn ich den Lenkstockhebel betätige dann blinkt der Blinker zu schnell, so als wäre eine Birne kaputt, ist aber net der Fall.. alle sind in Ordnung.

Nun was mich bisschen verunsichert: Es ist auf beiden Seiten so.. Lampen i.O aber Blinktakt zu schnell..

mein Denkanstoß: Blinkerrelais , nur kann ich mir irgendwie net vorstellen dass das Ding durch Korrosion oder so aufeinma n anderen Takt vorgibt, normalerweise funktionierts ja oder geht vollständig kaputt..

Könnte es eventuell irgend ein Kabel sein dass einen zu hohen Widerstand hat und somit den Wert im Relais "verfälscht"?
Dann müsste es ja theoretisch auf beiden Seiten der Fall sein mit dem Kabel.. ziemlich unwahrscheinlich dass 2 Kabel zuuuuufällig am Blinker beschädigt sind oder?

Falls es doch das Relais ist: Hab mal gelesen dass das Ding sackteuer ist, d.h 300 euro.. wahrheit oder nur scheiß ? Das Ding soll ja angeblich noch Scheibenwischer und andere Funktionen ( sry vergessen Big Grin ) steuern..

edit: mir kam grad die Idee.. könnte eventuell iwas am Anschluss für die Anhängerdose hängen? Vllt irgend n kurzschluss so das mein Auto denkt dass ich dauerhaft mitm Hänger fahre?

naja bis dahin.. lieeeebe grüße Wink
Zitieren
#2

Ich denke mal, dass der Plan mit dem Anhänger zielführend ist. Aber in Ermangelung einer ist das nur eine Vermutung. Zerlege sie doch einfach mal und gucke hinein...:drive:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#3

Hallo Patrick,
ich gehe mal davon aus das die AHK nachträglich drangekommen ist!?
Der Fehler liegt an der AHK Elektrik, das Lampenkontrollgerät der AHK meldet auf diese Weise einen Defekt an der Anhängerbeleuchtung. Vermutlich hängt nur der Stift für die Nebelschlußleuchtenabschaltung in der Fahrzeugseitigen Steckdose, das auf alle Fälle zuerst prüfen bevor Du alles auseinander nimmst!
Ansonsten Masseanschluß des AHK Kabelbaumes, Steckdose, Lampenkontrollgerät oder Verkabelung überprüfen
Gruß Thomas
Zitieren
#4

Hallo,

Chuck schrieb:das Lampenkontrollgerät der AHK meldet auf diese Weise einen Defekt an der Anhängerbeleuchtung.

Das kenne ich so auch. Es gibt aber noch die Tollpatschursache, selbst erprobt: Man wechsele die Glühlampen und bestücke statt der Blinkerfassungen die der Nebelschlussleuchten.

Was´n Spass... :engel:

Gruß

Andreas
Zitieren
#5

okay an der ahk liegts nicht.. zerlegt durchgekuckt und alles tip top..

könnte es sein dass falsche Lampen benutzt wurden ? da verändert sich ja auch der Widerstand... gruß
Zitieren
#6

AndreasHannover schrieb:Hallo,



Das kenne ich so auch. Es gibt aber noch die Tollpatschursache, selbst erprobt: Man wechsele die Glühlampen und bestücke statt der Blinkerfassungen die der Nebelschlussleuchten.

Was´n Spass... :engel:

Gruß

Andreas


Da habe ich echt gestaunt: Tollpatsch mit zwei "l"-und das ist i.o.-Wahnsinn:punk:
Ich trauere um die deutsche Sprache:hihi::hihi::hihi::hihi:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#7

Tolle Teufel hier!
Meine Tolle ist einer Halbglatze gewichen, aber das geht ja hier auch zu wie im Tollhaus. Zum Haare raufen.Toleranz ist beim tollkühnen Tollen im Forum toll. Man sollte jedoch auch als Angehöriger des Stamms der Tolteken nur keine Tollkirschen essen, sonst steht man wie ein Tölpel da.

-Tolldreister Chris der mal kurz im Wörterbuch nachschauen musste-:bier:
Zitieren
#8

Hallo,

Womanizer schrieb:Ich trauere um die deutsche Sprache

(Zumindest) dafür gibt es wenig Grund, das Wort kommt anscheinend aus dem Ungarischen.

Gruß

Andreas
Zitieren
#9

Die Äußerung war viel viel allgemeiner:cheesy: z.B. gucken kommt nicht vom Kuckuck
@Chris: Respekt -so macht das Spaß:drool:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#10

"Steuergeräte" der AHK geprüft? die hängt nämlich mit Sicherheit nicht direkt an den Kabeln sondern mit Relaissteuerung

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
21.06.20, 13:17
Letzter Beitrag von Mathes
03.06.20, 19:12
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34
Letzter Beitrag von masterplan68
04.07.18, 18:07

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste