Beiträge: 20
Themen: 7
Registriert seit: 11.04.2010
Hallo,
ich brauche einen Tipp, wo ich suchen soll. Das Phänomen: Heizung aus, Klimaautomatik aus, offen gefahren und richtig warme Füße bekommen. Fußraum und Konsole fühlen sich warm bis heiß an. (Kühlung der Luft über Klima funktioniert, der Fußraum bleibt warm.) :traurig:
Danke für einen Hinweis.
Peter
Beiträge: 496
Themen: 6
Registriert seit: 17.07.2009
Dann würd ich mal die Klima anmachen! Klima auf unten stellen.
Das hilft.
Dein Wagen fahrt nämlich nicht kalt, soll heissen,
Motor, Getriebe und Auspuff erwärmen erheblich.
Gruss Andreas
R129 Hansestadt Hamburg
Beiträge: 161
Themen: 24
Registriert seit: 01.09.2010
Wenn deine Angaben stimmen dürftest Du den Motor V6 M110 (?) haben. Dieser entwickelt immer viel Wärme, sollte Dir eigentlich schon mal aufgefallen sein, gerade wenn man an der Ampel steht und sich der Lüfter einschaltet. Dann weht schon ein warmes Lüftchen links und rechts an den Türen hoch.
Sollte es sich erst seit kurzen so erwärmt haben, vielleicht auch mal Abschirmbleche prüfen ob alle noch vorhanden oder ggf. verbogen sind.
Oder brennt dein Motor? :hihi:
Beiträge: 1,561
Themen: 53
Registriert seit: 24.07.2007
Hi,
Er müsste ein R6 M 104 haben.
Der SL produziert schon ne menge hitze,würde die untere Motorabdeckung/Plastik weg lassen.(wemm dauer Sommerbetrieb)
Denn Kühler von der motorseite und Kühler und Klimakondensator Reinigen vorsichtig Lamellen nicht Beschaedigen.(so als Vorsorge)
grüsse
Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hi Seppi,
keine schlechte Idee; werde auch die untere Motorabdeckung abbauen, denke ich. Sind irgendwelche Nachteile zu erwarten durch den Abbau?
Wollte eigentlich keine Fragen mehr stellen diese Woche:pfeif:, aber bei mir hat eh schon die neue angefangen:heul: LG Scotty:kaf:
Beiträge: 1,856
Themen: 47
Registriert seit: 21.08.2007
Hi Scotty,
scottydxb schrieb:Sind irgendwelche Nachteile zu erwarten durch den Abbau?
ich denke, daß die Aerodynamik schlechter werden wird. Allerdings ist das im fahrtechnischen Betrieb sicherlich nicht spürbar.
Was eher zum Tragen kommt, ist das die Ölwanne bzw. der ganze untere Motorbereich gegen äußere Einflüsse schlechter geschützt ist.
Gruß, Stefan!
[IMGR]http://img.geocaching.com/stats/img.aspx?txt=Let's+Go+Geocaching!&uid=84f372cd-c2c8-4f64-bbb1-c2f016634ea6&bg=1[/IMGR]
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist. Wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann..."
Beiträge: 583
Themen: 12
Registriert seit: 10.01.2009
peter.
wenn das mit der hitze vorher nicht so bei dir war,ist bestimmt etwas nicht richtig.
gucke dir mal den kat bzw die kat-hitzeschutzbleche an. bzw laß ihn prüfen.