Beiträge: 70
Themen: 30
Registriert seit: 18.10.2009
Hallo,
brauche bitte einen Tipp: Mein Becker-Radio ist nicht mehr so ganz auf der Höhe und ich überlege, ein neues zu kaufen. Die Frage ist nur welches? Das Radio sollte eine Anschlußmöglichkeit für meinen I-Pod haben und auch nicht zu "futuristisch" aussehen, damit es sich gut in den Innenraum meines Special Edition anpasst. Ausserdem sollte die Ausgangsleistung zu dem verbauten Bose-Soundsystem passen.
Danke vorab für Eure Infos.
Grüße
Marcus
Becker Cascade oder wie das Teil Geist, wäre am stimmigsten von der Optik.
Falls Du keinen Wechsler an dem jetzigen Radio hasst, könntest Du unter Umständen am Wechsleranschluss einen I-Pod Anschluß realisieren.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
solltest du ein "Standard-Radio" nehmen, brauchst du einen "Zwischenadapter" zwischen RAdio und Soundsystem.
Siehe hier:
http://www.mekkes.de/tipps/bose.pdf
wenn du magst, kannste auch selbst löten, ich hab für 20€ den Adapter gekauft !
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
Hallo,
die verschiedenen Becker DIN-Geräte kannst Du Dir hier =>
http://www.mybecker.com/deDE/Automotive.html <= ansehen.
Ich finde das "Grand Prix 7990" (Radio) bzw. "Indianapolis 7950" (Navi) optisch noch etwas stimmiger im SL als das "bunte" "Cascade 7944".
Man sollte sich allerdings bewusst sein, das die Becker DIN-Geräte eher eine aussterbende Spezies sind und im Handel nur noch vereinzelt oder gar nicht mehr vorgefunden werden.
Und dann gibt es da natürlich noch einen breiten Markt an Fernost-Geräten, häufig Disco-Kugeln, aber es gibt auch ein paar dezentere Modelle, die sich durch variable Beleuchtungsfarben recht gut an die Innenbeleuchtung anpassen lassen, z.B. das hier:
Aber da hat natürlich jeder seine eigenen Wahrheiten.
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 1,809
Themen: 134
Registriert seit: 21.04.2010
Hi Winfried,
dieses Teil koennte mir auch gefallen, nachdem ich wahrscheinlich um einen Tausch meines "TECHNICS" Originalradios nicht umherkomme. Kann ja leider nur begrenzte Frequenzen mit diesem Teil empfangen. Sohnemann ist absoluter Kenwood fan und muss mir das Ding bei seinem naechsten Besuch einbauen, denke ich mal. Eigentlich wollte ich ja das original Radio drin lassen nachdem ich absoluter Originalzustandsfan bin, aber gewisse Kompromisse wird man wohl eingehen muessen wenn man einen R129 faehrt:wimmer:
In diesem Sinne LG Scotty
Beiträge: 770
Themen: 37
Registriert seit: 25.02.2010
Hat das Gerät ein Navi, sieht richtig schick aus?
LG FRANK
SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Beiträge: 423
Themen: 26
Registriert seit: 09.08.2008
... das Kenwood? Nee, ist nur ein Radio, allerdings mit BT-Freisprecheinrichtung (was mir wichtig war).
Zum Navigieren brauch' ich 'ne Karte, daher werd' ich mir dann bei Bedarf noch son mobiles Ding (Becker Z204) anklemmen, natürlich hübsch mit Brodit Halter und nicht mit "Pömpel" an die Windschutzscheibe!
Beste Grüße
Winfried

[SIGPIC][/SIGPIC]

Beiträge: 189
Themen: 32
Registriert seit: 03.10.2008
Hallo,
bevor ich mich entschloß, eine "integrierte" Navi-Lösung (APS 30) einzubauen, hatte ich mir das Brodit-System schon gekauft, jedoch nie eingebaut.
Habe es jetzt herumliegen, zum einen den Grundeinbausatz für den 129er SL und zum anderen den Adapter bzw. die Dockingstation für das TomTom Go 630 Traffic.
Wenns jemand haben möchte...
VG Jürgen