Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Waehlschalter E und S
#21

Hi Andreas,

Tempolimit:pfeif: In der Regel auf Autobahnen 120km/h, allerdings sind die Kameras grosszuegig auf gut 140km/h eingestellt. Das weiss ich genauRolleyes Bin zahlendes Mitglied.:hihi: LG Scotty:bier:

P.S. Es gibt allerdings noch Strecken ohne die bloeden Dinger:drive:
Zitieren
#22

Also Spritzigkeit möchte ich anders zu verstehen geben:

Der Japse schaltet beim Durchtreten des Gaspedals (ohne Kickdown) seltener/später runter.

Bei ordentlichem beschleunigen dreht er bis ca. 4.500 und schaltet dann hoch.

Das ist ziemlich ähnlich dem deutschen in E bzw. N

Der deutsche schaltet in S beim Durchtreten sofort runter und geht mächtig zur Sache. Hochschalten tut er dann nur ganz kurz vor dem roten Bereich.

Dies deckt sich mit den Unterscheiden S/N beim 500er.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#23

Hallo,

verstehe. Hast du schon einmal die Einstellung vom Automatikgetriebe geprüft? Das hört sich komplizierter an als es ist. An der Spritzwand ist das Gasgestänge, das dort eine Verbindung zum mechanischen Automatikgetriebe hat (ja, der Luftfilter muss natürlich weg). Diese Verbindung hat ein Langloch, um sie einstellen zu können. Dazu gibt es dort zwei Markierungen (Himmel, ist das umständlich ohne Hände und Füsse), die überein stimmen müssen.

Nur, wenn du die gefunden hast und sie eben nicht überein stimmen, irgendwas losschrauben und so verstellen, dass die Markierungen fluchten.

An alle mit dem Fragezeichen im Gesicht: Wenn man da hin schaut, wird man es finden. Ein Bild sagt natürlich mehr als 1000 Worte, habe ich aber leider nicht.

Gruß

Andreas
Zitieren
#24

Heisst das man kann mit dieser Einstellung den Schaltzeitpunkt veraendern?:help: LG Scotty (nicht der vom Raumschiff, mal anmerk:hihiSmile
Zitieren
#25

Hallo,

ja, dafür ist das da. Vermutlich nicht ganz so sehr, um die Schaltpunkte zu "tunen", sondern um sie korrekt einzustellen. Bei diesen ollen Kamellen funktionieren Motor und Getriebe weitgehend mechanisch, also müssen Fahrpedal und Getriebeschaltpunkt "irgendwie" sinnvoll zusammengebracht werden. Stimmt die Einstellung nicht, schaltet so ein Getriebe z.B. erst bei schweren Gasfuss, also zu spät, runter.

Gruß

Andreas
Zitieren
#26

Hi Scotty,

die Geschwindigkeit bei 1000/min beträgt bei Deinem R129 45,2 km/h im letzten (4. Gang). Das ist eine schöne Übersetzung, wenn man bedenkt, dass z.B. der 300 24V unter gleichen Bedingungen gerade einmal 34,6 km/h schnell. D.h., bei 100 km/h jubelt dieser Motor bei annähernd 3000 Umdrehungen.

Bis bald mal,
-Chris-
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste