24.07.10, 19:44 
		
	
	
		Hallo R129-Gemeinde!
 
Ich bin ab heute neu dabei und wende mich gleich mit einem Problem an Euch. Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Hinweise für mich habt.
 
Vorabinformationen:
- seit ein paar Tagen fahre ich einen 92er 500SL
- Laufleistung 100.000 Meilen (Historie nachvollziehbar)
- ich leben in Amerika und es ist aussichtslos, einen vernünftigen Experten für Mercedes Fahrzeuge zu finden
- ich war früher selbs KFZ-Mechaniker, Ihr könnt also mit Fachbegriffen antworten
 
Jetzt gehts los:
Mein Kleiner zeigt beim Lastwechsel deutliche Poltergeräusche. Es tritt genau einmal beim Gasgeben und einmal beim Gaswegnehmen auf.
 
Als ich das Auto vor einer Woche kaufte, habe ich es mir von unten angesehen und grundsäztlich für "gut" befunden. Das Differenzial schwitzt etwas Öl aus, aber das sieht nicht dramatisch aus.
 
Heute habe ich mir noch einmal das Differenzial angesehen und es hat etwas Spiel (wo die Gelenkwelle angeflanscht ist). Es ist lange her, dass ich an Autos herumgeschraubt habe, allerdings halte etwas Spiel für normal. Oder?
 
 
Die Gelenkwelle konnte ich heute ohne Hebebühne nicht wirklich beurteilen.
 
Es fällt mir schwer, das Getriebe oder das Differenzial zu verdächtigen, weil 100.000 Meilen ja wirklich nicht viel dafür ist.
 
Dennoch bin ich gespannt auf Eure Meinung.
 
Danke vorab und schönee Grüße aus Charleston, South Carolina.
 
Marco
	
	
	
	
	
Ich bin ab heute neu dabei und wende mich gleich mit einem Problem an Euch. Ich würde mich freuen, wenn Ihr ein paar Hinweise für mich habt.
Vorabinformationen:
- seit ein paar Tagen fahre ich einen 92er 500SL
- Laufleistung 100.000 Meilen (Historie nachvollziehbar)
- ich leben in Amerika und es ist aussichtslos, einen vernünftigen Experten für Mercedes Fahrzeuge zu finden
- ich war früher selbs KFZ-Mechaniker, Ihr könnt also mit Fachbegriffen antworten
Jetzt gehts los:
Mein Kleiner zeigt beim Lastwechsel deutliche Poltergeräusche. Es tritt genau einmal beim Gasgeben und einmal beim Gaswegnehmen auf.
Als ich das Auto vor einer Woche kaufte, habe ich es mir von unten angesehen und grundsäztlich für "gut" befunden. Das Differenzial schwitzt etwas Öl aus, aber das sieht nicht dramatisch aus.
Heute habe ich mir noch einmal das Differenzial angesehen und es hat etwas Spiel (wo die Gelenkwelle angeflanscht ist). Es ist lange her, dass ich an Autos herumgeschraubt habe, allerdings halte etwas Spiel für normal. Oder?
Die Gelenkwelle konnte ich heute ohne Hebebühne nicht wirklich beurteilen.
Es fällt mir schwer, das Getriebe oder das Differenzial zu verdächtigen, weil 100.000 Meilen ja wirklich nicht viel dafür ist.
Dennoch bin ich gespannt auf Eure Meinung.
Danke vorab und schönee Grüße aus Charleston, South Carolina.
Marco


