Beiträge: 32
Themen: 18
Registriert seit: 24.04.2009
Hallo,
bei 100 Grad kann ich meinen Viscolüfter mit der Hand festhalten. Will ihn deshalb wechseln, wie ist er befestigt? ( 8er Imbusschraube mit links oder rechtsgewinde? Habe den Kühler schon erneuert, Auto wird trotzdem bis 120 Grad heiß. Wäre froh, wenn ich einen Tip bekomme
Guido
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
ich weiss nur das wenn mann den Viscolüfter selber tauschen möchte es nicht so einfach geht mit der Demontage,der ist richtig fest.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Ist nur die Inbusschraube, sie hat ganz normales Rechtsgewinde. Du musst nur die Riemenscheibe GUT festhalten...
LG Christian
Beiträge: 116
Themen: 21
Registriert seit: 31.08.2009
Hallo Guido,
die Inbusschrauben sind lediglich zur Befestigung des Lüfterflügels da.
Der Viskosefüfter selbst ist mit einer Großen Mutter (linksgewinde) befestigt.
Eddy
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
...ich war dabei als meiner gewechselt wurde,die haben mit 2 Mann echt richtig festhalten und hebeln müssen.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 636
Themen: 31
Registriert seit: 27.04.2009
mustangeddy schrieb:Hallo Guido,
die Inbusschrauben sind lediglich zur Befestigung des Lüfterflügels da.
Der Viskosefüfter selbst ist mit einer Großen Mutter (linksgewinde) befestigt.
Eddy
hmm, bei meinem 92er 500er 6.0 war es eine Imbusschraube, glaube 8mm Imbusmaß, zur Befestigung der Kupplung. Der Propeller war darauf mit 4 Schrauben an der Kupplung befestigt.
Kann sein das ich das falsch in Errinerung habe und das es beim 300er anders ist.
Grüsse
Dirk
Beiträge: 1,569
Themen: 13
Registriert seit: 16.10.2007
Also bei den Motoren ist es so gemacht, ob es beim Notstromagregat auch so ist, habe ich keine Ahnung. Aber da der TE die 8er Inbus in's Rennen geworfen hat, wird es identisch sein.
LG Christian
Beiträge: 106
Themen: 14
Registriert seit: 25.01.2010
SL_60_AMG schrieb:Also bei den Motoren ist es so gemacht, ob es beim Notstromagregat auch so ist, habe ich keine Ahnung. Aber da der TE die 8er Inbus in's Rennen geworfen hat, wird es identisch sein.
Notstromagregat :hihi:
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
Du brauchst einen 60er (:frage

Schlüssel zum gegenhalten. Kann man aber selbst recht gut aus massivem Flacheisen selbst herstellen, oder beim

als MB-Spezialwerkzeug kaufen.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik

Beiträge: 32
Themen: 18
Registriert seit: 24.04.2009
Hallo,
ich möchte mich noch mal bei allen bedanken. Schraube ging gut los und es war eine leichte Sache.:daumenh: