Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

35 grad, Stau, Klima macht schlapp...
#11

wir haben in Florida nen 107er von R12 auf R134a umgerüstet. Das gibts da als fertige Sprühdose mit Armatur für 50$. Öl ist gleich mit drin. Hat prächtig funktioniert, keine Probleme !
Also sollte es keine Inkompatibilitäten mit R12 bei deinem geben!


Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#12

Moin Patrick,

thanks fuer die Info. Das mit der Spruehdose gibt es hier auch, etwa so wie bei einem Gasfeuerzeug befuellen:autsch:, drauf druecken und fertig:pfeif:. Ist aber nix fuer mich. Trotzdem klingt es beruhigend das es beim Umruesten keine Probs geben duerfte.:daumenh:LG Scotty:kaf:
Zitieren
#13

Ich danke euch für die Tipps!

Ich werde das Ganze mal beobachten und bei Zeiten mal auf R413a umrüsten.
Bekommt man R12 eigentlich überhaupt nicht mehr.
Also nicht mal irgendwo im Ausland oder so?

Maddin
Zitieren
#14

Ich befülle meine R12 Anlagen erfolgreich mit R290/R600. Das Gas bindet wie R12 auch das mineralische Öl und ist ozonunschädlich und absolut unkritisch beim Treibhauseffekt.
R290 ist nur 3 mal so kritisch, wie es CO² ist.
R134a hingegen ist ein Treibhausgas mit einem Faktor von 1300 zu CO².
Also jede Klimafüllung in unseren 129ern hat ein Treibhauspotential von 1,3 Tonnen CO², das nur so am Rande...:pfeif:

LG Christian
Zitieren
#15

SL_60_AMG schrieb:Also jede Klimafüllung in unseren 129ern hat ein Treibhauspotential von 1,3 Tonnen CO², das nur so am Rande...:pfeif:

Ach deshalb habe unsere Kisten so ein Gewicht :hihi:
Zitieren
#16

Da wiegt ja mein Auto nur etwa 500kg wenn da schon 1,3 Tonnen Kaeltemittel drin sind:autsch: Scotty? Ja. Halt die Klappe! Ok:pfeif:
Zitieren
#17

Wenn man auf 134a umsteigen möchte, muss das Öl im Verdichter gewechselt werden und man braucht einen neuen Trockner. Ich würde einfach mit Propan füllen, das macht am wenigsten Kopfschmerzchen...

LG Christian
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste