01.06.10, 15:18
Ich Depp:autsch: Steht ja dran km/l. Das Alter sag ich nur, das Alter:heul: Ich glaub die Frage duerfte somit geklaert sein, Scotty:bier:


scottydxb schrieb:Habe eben bei einer Spritztour bemerkt das die Verbrauchsanzeige beim Gasgeben nach rechts (also weniger Verbrauch) geht und beim Wegnehmen vom Gas geht die auf 20 Liter hoch
pc-lude schrieb:Hi Julian
Da hast du recht.Habe erst nach dem senden gesehn das der Motor läuft.
Bleibt aber immernoch der Ausschlag in die falsche Richtung (laut Skala)
Demnach wär der Anschlagstift eine Höchstverbrauchsbegrenzer.:kicher:
Brauch ich auch, so ein Ding.:hihi:
:bier:
scottydxb schrieb:...Nehme deshalb auch an das es Miles per Gallon sein koennte. Aber wissen tu' ich nix:pfeif: Scotty
julian_kay schrieb:(Klugscheißmodus an)Nein, der Zeiger steht im Stand auch bei den US Modellen rechts auf "tief", also wenige MPG. Im Übrigen ist Deine Interpretation vollkommen richtig. Bei einer Km/Liter Anzeige steht die Nadel immer auf "0" (Km), wenn das Auto still steht. Im vorliegenden Fall ist es eben keine Verbrauchsanzeige, sondern eine Economy Anzeige und die bewegt sich erst ins Positive wenn man fährt.
Nein, das ist richtig so!
Links steht 20 km pro Liter, das macht umgerechnet 5l auf 100 km, rechts steht als letzter Wert 6 km pro Liter, das macht einen Verbrauch von 16,67l pro 100 km.
Also ist der Verbrauch rechts höher. Und das paßt mit der Aussage von Scotty zusammen, daß der Zeiger beim Gasgeben nach rechts wandert - hin zum höheren Verbrauch.
(Klugscheißmodus aus)
Die Einheit der Skala ist für uns als Europäer verwirrend. Wir rechnen den Verbrauch mit Anzahl Liter pro 100 km. Die Japaner (und auch die Amis) rechnen ihn aus, indem sie ermitteln, wieviele Kilometer (Meilen) sie mit einem Liter (einer Gallone) kommen.
Hängt vielleicht damit zusammen, daß man in Japan anscheinend mehr im Stau steht als man fährt??? :kicher:
Allerdings wundert es mich jetzt doch, daß der Zeiger bei Standgas rechts hängt, zumindest die USA-Modelle hängen anscheinend links... :hmm:
) im "grünen" Bereich.