24.05.10, 20:38
Hallo,
kurz nach meiner Registrierung möchte ich mich direkt mit einer Frage an die Experten wenden:
Mein R129 ist im Stand unruhig, wobei es zu keinerlei Drehzahlschwankungen kommt. Es ist eher am Öldruckmesser zu erkennen, der im Stand diese Schwankungen hat. Das Auto hat ansonsten beim Fahren keinen Leistungsverlust oder atypischen Symptome.
Durchgeführte Maßnahmen einer Werkstatt,
-Verteilerkappe
-Läufer
-Motorlager
===> wurden erneuert
Das "Schütteln" überträgt sich sehr auf die Karosserie, besonders beim Stehen an der Ampel....
Ich hörte neulich von "Falschluft".
Hat jemand einen Tipp oder eine Idee ? Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht gerade einfach sind.
Herzlichen Dank
Micha
kurz nach meiner Registrierung möchte ich mich direkt mit einer Frage an die Experten wenden:
Mein R129 ist im Stand unruhig, wobei es zu keinerlei Drehzahlschwankungen kommt. Es ist eher am Öldruckmesser zu erkennen, der im Stand diese Schwankungen hat. Das Auto hat ansonsten beim Fahren keinen Leistungsverlust oder atypischen Symptome.
Durchgeführte Maßnahmen einer Werkstatt,
-Verteilerkappe
-Läufer
-Motorlager
===> wurden erneuert
Das "Schütteln" überträgt sich sehr auf die Karosserie, besonders beim Stehen an der Ampel....
Ich hörte neulich von "Falschluft".
Hat jemand einen Tipp oder eine Idee ? Ich weiß, dass Ferndiagnosen nicht gerade einfach sind.
Herzlichen Dank
Micha


das hast du aber ein Problem für welches es viele Lösungen geben kann,ausgerechnet unruhiger Motorlauf ist keine Seltenheit.Wenn der SL unruhig läuft und keine Leistungsschwäche aufweist dann lasse es besser bis er irgendwann ausgeht,dann wird der Fehler gefunden in der Werkstatt 100%ig,so aber kann mann sich einen Wolf suchen.Ich selber fahre seit 12-15 Monaten mit unruhigen Standgas rum,habe keine Probleme und kein Leistungsverlust(wichtig).