Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Startprobleme; rot-grünes Blinken am Spiegel
#1

Hallo zusammen,
vielleicht weiß einer Rat. Habe im Forum das Problem nicht gefunden.
Mein 280er (8/96) hat ab und zu folgenden nervigen Defekt: Der Anlasser dreht, aber der Motor springt nicht an; dazu blinkt es am Innenspiegel rot und grün und der Schalthebel lässt sich nicht mehr bewegen. Wenn ich den Schalter für den Überrollbügel betätigt habe, kann ich den Motor meistens problemlos starten. Dazu muss ich noch folgendes sagen:
Nach der Winterpause leuchteten die Kontrolllampen für Überrollbügel und Verdeck auf, aber das ging wieder weg. Allerdings lässt sich der Überrollbügel bis heute nicht komplett aufstellen. Was ist zu tun?
Vielen Dank für einen Tipp an einen SL-Neuling mit wenig technischem Wissen. Huh
Milemarker0
Zitieren
#2

Moin !
Fehlerspeicher auslesen und löschen (lassen).
Vermute Problem mit der Wegfahrsperre

Gruß,

Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#3

Wi neu oder alt sind Deine Batterien im Schlüssel?

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#4

Hallo Frank,
ich habe keine Ahnung, wie alt die Batterien im Schlüssel sind. Eher älter, vermute ich. Sollte ich sie austauschen?
Ich werde auf jeden Fall auch den Fehlerspeicher löschen lassen, wie Patrick empfiehlt.
Gruß
Peter
Zitieren
#5

Hi Peter,
mir ist nur bekannt wenn rot und grün blinkt sind die Batterien im Schlüssel leer. Versuch doch erst mal diese auszutauschen, da halten sich auch erst mal die Kosten im Rahmen.

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren
#6

Hallo Peter,
das rot-grün leuchten ist ein bekanntes Problem beim Mercedes nicht nur beim R129. Wie Frank schon sagte, als erstes die Batterien gegen neue tauschen. Sollte das Problem dann immer noch nicht weg sein, nimm bitte den Ersatzschlüssel und versuch es mit dem (neue Batterien nicht vergessen!).
Hatte selbst mal das Problem, dass mein Benz seinen Schlüssel nicht mehr "erkannte". Zentralverriegelung ja - starten nein. Es half auch kein "neu anlernen" vom Schlüssel.

Gruß,
Norbert
Zitieren
#7

Hallo SL-Freunde,
ich habe die Batterien getauscht - das Problem ist weg!
Besten Dank für eure Tipps. :clap:
Diese Mercedes-Eigenarten kenne ich nicht, weil ich im richtigen Leben BMW fahre. Ist aber nicht halb so genial wie das Fahren mit dem 129er.
Grüße an alle
Peter
Zitieren
#8

cool. wieder was dazugelernt ;-)


Patrick

230.475
129.063
Zitieren
#9

Milemarker0 schrieb:Diese Mercedes-Eigenarten kenne ich nicht, weil ich im richtigen Leben BMW fahre.

:eek::eek::eek: BMW = Bei Mercedes Weggeschmissen :echt:

LG FRANK

SL fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.05.20, 19:34

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste