Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Hi,
vor einiger Zeit hat mir mal jemand eine Anleitung für die notwendigen Umbaumaßnahmen bei Montage von 18 Zoll AMG Felgen gepostet. Leider hab ich mir den Link nicht abgespeichert. Kann mir den vielleicht nochmal jemand geben ?
:danke:
Vielen Dank schonmal,
David
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Für 18" brauchst du erstmal gar nichts umbauen, es sei denn du willst mehr als 10" Felgenbreite...
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Die ''Original'' AMG Karosserieänderung bei Montage von 18-Zoll AMG Felgen ist auch nix anderes als ein Umlegen der Innenkante am Kotflügel. Auch als ''Bördeln'' bekannt.
Macht Dir jeder Fachbetrieb für 'nen 50er.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Hallo,
10" sollen es nicht werden, ich glaube es sind vorne 8" und hinten 9" Felgenbreite.
Ist das Bördeln unbedinngt erforderlich ? Ich habe mal gehört wenn das nicht 100 % ordentlich ausgeführt wird, führt das zu Rissen im Lack und damit zu Radlaufrost.
Viele Grüße
David
Beiträge: 1,931
Themen: 79
Registriert seit: 13.08.2008
Das ''Bördeln'' ist bei der angesagten Größe nicht zwingend nötig.
Du solltest aber folgendes ausprobieren, wenn die Räder montiert sind:
Mit vollem Lenkeinschlag in eine ''Mulde'' oder z. B. auf eine abgesenkte Bordsteinkante (natürlich vorsichtig) fahren. Dann scheun, ob die Lauffläche vom Reifen an der Innenkante ''schabt'' oder nicht.
Das Problem ist, dass dir sowas bei etwas Schwung dann entweder die Kante nach aussen drückt oder sich so kleine Dellen im Kotflügel oberhalb des Radlaufs ergeben. Hatte ich beim 500er TROTZ AMG-Radhausänderung.
Beim ''Bördeln'' gibt es ein richtiges und ein falsches Verfahren. 08/15-Betrieb machen das im kalten Zustand = Mist.
Ein ordentlicher Betrieb wärmt die Flächen vor, setzt dann das Bördelgerät an der Felgenverschraubung an und zieht in 20-30 Zügen das Material langsam ''platt''. Danach werden die Kanten versiegelt und alles ist gut.
VG
Andreas
____________________________________________
"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
...mach doch mal die Räder drauf dann wirst du sehen ob es reicht,sehr wahrscheinlich passen noch Distanzscheiben drauf.
Auf zum TÜV mit den Radgutachten-wird schon gut gehen.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
Hallo Andreas,
sehr hilfreich, vielen Dank :danke:
Viele Grüße
David
Beiträge: 220
Themen: 30
Registriert seit: 01.09.2009
XL-Andi schrieb:...mach doch mal die Räder drauf dann wirst du sehen ob es reicht,sehr wahrscheinlich passen noch Distanzscheiben drauf.
Auf zum TÜV mit den Radgutachten-wird schon gut gehen.
Andreas
Hi Andreas No. 2
hab die Räder noch nicht, wollte mich aber vorab schonmal erkundigen.
Trotzdem danke
David
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
...wenn du die noch nicht hast dann must du dir beim kaufen die ET anschauen und mit deiner von deinen jetztigen Felgen vergleichen,etwas kann diese abweichen nach aussen damit die Räder den Radkasten gut ausfüllen und dann fallen auch die Distanzscheiben weg.
Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 3,282
Themen: 298
Registriert seit: 01.09.2008
Hallo :punk:,
ich fahre 8-Zöller mit 245ern vorne und 9-Zöller mit 275ern + 1 cm SpV hinten ohne bördeln. Felge: AMG - Styling II.
LG Thomas :bier:
[SIGPIC][/SIGPIC]
Selbstmord ist die konsequenteste Art der Selbstkritik
