Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Adaptives Dämpfungssystem (ADS) WAS IST DAS GENAU?
#1

Adaptives Dämpfungssystem (ADS) an Vorder- und Hinterachse mit Niveauregulierung (Niveaueinstellung)
HALLO WAS HABE ICH DARUNTER GENAU ZU VERSTEHEN ?
NIVEAU IST KLAR ABER DER REST NICHT IST DAS REGELBAR?
DANKE SCHONMAL
GRUSS ANGIE CHRISTOPH
Zitieren
#2

Hallo Christoph

ADS, ermöglicht es durch verstellbare Stoßdämpfer und eine komplexe elektronische Steuerung, die Dämpfung vollautomatisch innerhalb von Sekundenbruchteilen bedarfsgerecht an den jeweiligen, von fünf Sensoren ermittelten Fahrzustand anzupassen.

LG BeaWink



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#3

Dann hoffe ich nur das die hier im forum zu lesenden schreckensmeldungen über das fahrwerk mir vorerst erspart bleiben wie kann ich denn das fahrwerk auf korrekte funktion prüfen bei der probefahrt oder im stand oder beides bin für tipps dankbar?
Danke im vorraus
Zitieren
#4

fraumerkel schrieb:Dann hoffe ich nur das die hier im forum zu lesenden schreckensmeldungen über das fahrwerk mir vorerst erspart bleiben wie kann ich denn das fahrwerk auf korrekte funktion prüfen bei der probefahrt oder im stand oder beides bin für tipps dankbar?
Danke im vorraus


Tja...siehste, da geht es schon los..Huh

Nomalerweise sollte der Wagen erst mal gerade stehen...

Naja und die Anhebung/Senkung im Stand sollte halt rel. zügig funktionieren...

...aber hier im Forum kann der eine oder die ander bestimmt noch was dazu sagen...:kicher:

Cu
[SIZE=2]Dave...z.Zt ohne SL...:traurig:[/SIZE]

[SIGPIC][/SIGPIC]
Zitieren
#5

Hallo Christoph,

les dich hier noch zwecks ADS rein.

http://www.r129-forum.de/showthread.php?t=4434

LG

Holger:bier:
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste