25.11.07, 21:10
Hallo an die SL Freunde,
nachdem Spocky hier ja schon mal das Thema Kommunikation angeschnitten hat möchte ich das Thema noch etwas erweitern.
Nachdem ich mittlerweile 3 Fernbedienungen (TV, DVD Recorder, DVB-T Reciver) im Schlafzimmer hatte, von der Anzahl der FBs im Wohnzimmer möchte ich hier nicht reden ging ich auf die Suche nach einer Lösung zu diesem Problem.
Auch diesmal war ich wieder auf der Suche nach einer modularen Lösung die Stück für Stück erweitert werden kann.
Die Vorgaben:
Ich wollte EIN System das ALLES kann - also
und das mit einer Fernbedienung in einer Oberfläche steuerbar.
Am Beginn der Suche stand die passende Software, hier gibt es eine Menge guter Lösungen zu unterschiedlichen Themen, eine die alles kann und auch noch die unterschiedliche zum Einsatz zu bringende Hardware sauber unterstützt ist dann schon recht selten.
Nachdem ich mich berufsbedingt recht intensiv mit Microsoft beschäftige lag es nahe mich auf der x86 oder x64 Platform umzusehen und wurde im MS Portfolio in Form der Windows XP Multimedia Center Edition 2005 fündig.
Diese bietet den Vorteil zertifizierter Standardhardware - eine Garantie dass das was man kauft dann auch treibermäßig in das System eingebunden kann.
Am Beginn der Testerei stand ein alter AMD 1800+ mit einem GB RAM und unendlich viel Festplattenkapazität.
Software installiert und mal probiert.
Natürlich war keine passende Hardware zugegen, also in der Firma mal ein paar Stücke ausgeborgt und probiert.
Interessant ist hier vor allem die Grafikkarte und natürlich ein TV Empfänger (hier DVB-T).
Die ersten Tests schienen OK, aber es war rein nur Multimedia, keinerlei sonstige Kommunikation schien möglich.
Nachdem ich ein wenig im Internet gestöbert hatte stolperte ich über ein Forum zu genau dem Thema.
Dort habe ich dann den Rest für die gewünschte Funktionalität in Form von Plugins gefunden - zu 90% kostenfrei.
Hier nun die einzelnen Ausbaustufen:
Stage 1: Reine Multimediafunktionalität
Hardware:
HTPC Gehäuse Thermaltake LabSeries Mozart
Asus µATX Motherboard
AMD 4000+ X2 DualCore CPU
2 GB Ram
LG DVD DL RAM Laufwerk 27€
2 Festplatten mit 200 und 500GB 120€
Hauppauge PVR-1300 TV Tuner (analog und DVB-T) sowie FM Tuner 80€
Logitech 2.1 Aktivlautsprecher
Software:
Windows XP MCE 2005 (Lizenz 95€)
Tweak MCE (Freeware)
MCE Customizer (Freeware)
MPEG-2 Decoder (NVIDIA 30€)AtomicClock
mceMyVideo (Freeware)
mce System Monitor (Freeware)
SleepTimer v2 (Freeware)
Monitor Off (Freeware)
Stage 2: Kommunikation
Hardware:
Trust Headset Skype zertifiziert
Microsoft Webcam
Software:
Skype Kommunikationssoftware (Freeware)
mcePhone + PamelaPro for Skype (30€)
mceOutlook (Freeware)
mceBrowser (Freeware)
Damit ist das erste Ziel mal erreicht - eine Fernbedienung für alles, zusätzliche Goodies: keine Kabelsalat da alles im HTPC verbaut ist, der PC selbst kommuniziert mittels Wireless Network über den vorhandenen Breitbandzugang mit der wilden weiten welt.
Stage 2: remote Multimediafunktionalität
Diese Funktionalität soll auch im Wohnzimmer zur Verfügung stehen - nur mit einem Beamer, Lautsprechern und einem mceExtender (z.B. X Box 360), der die Funktionen vom HTPC nutzt.
Stage 3: AON TV statt DVB-T (62 Sender anstatt der 6 momentanen)
Stage 4: Das ding sollte auch Kaffee kochen
Losgeworden bin ich unterm Strich:
1 DVD Festplattenrecorder
2 DVB-T Receiver
1 DVD Player
1 Wireless MP3 Player
1 Tuner
1 CD Player
2 Röhrenfernseher
1 Verstärker
also in Summe 9 Fernbedienungen ersetzt durch 2 O0
...und mit den übriggebliebenen Kabel könnte ich mir eine Feuerleiter für die Flucht aus dem 2. Stock stricken
Grüße aus Wien
Oskar
nachdem Spocky hier ja schon mal das Thema Kommunikation angeschnitten hat möchte ich das Thema noch etwas erweitern.
Nachdem ich mittlerweile 3 Fernbedienungen (TV, DVD Recorder, DVB-T Reciver) im Schlafzimmer hatte, von der Anzahl der FBs im Wohnzimmer möchte ich hier nicht reden ging ich auf die Suche nach einer Lösung zu diesem Problem.
Auch diesmal war ich wieder auf der Suche nach einer modularen Lösung die Stück für Stück erweitert werden kann.
Die Vorgaben:
Ich wollte EIN System das ALLES kann - also
- Fernseher (Analog, DVB-T, DVB-S(2))
- Videorecorder
- Movieplayer
- DVD Recorder
- Skype
- Anrufbeantworter
- Mail
- Internet
- mp3 Player
- CD Player
- FM Radio
- Bildbetrachter
und das mit einer Fernbedienung in einer Oberfläche steuerbar.
Am Beginn der Suche stand die passende Software, hier gibt es eine Menge guter Lösungen zu unterschiedlichen Themen, eine die alles kann und auch noch die unterschiedliche zum Einsatz zu bringende Hardware sauber unterstützt ist dann schon recht selten.
Nachdem ich mich berufsbedingt recht intensiv mit Microsoft beschäftige lag es nahe mich auf der x86 oder x64 Platform umzusehen und wurde im MS Portfolio in Form der Windows XP Multimedia Center Edition 2005 fündig.
Diese bietet den Vorteil zertifizierter Standardhardware - eine Garantie dass das was man kauft dann auch treibermäßig in das System eingebunden kann.
Am Beginn der Testerei stand ein alter AMD 1800+ mit einem GB RAM und unendlich viel Festplattenkapazität.
Software installiert und mal probiert.
Natürlich war keine passende Hardware zugegen, also in der Firma mal ein paar Stücke ausgeborgt und probiert.
Interessant ist hier vor allem die Grafikkarte und natürlich ein TV Empfänger (hier DVB-T).
Die ersten Tests schienen OK, aber es war rein nur Multimedia, keinerlei sonstige Kommunikation schien möglich.
Nachdem ich ein wenig im Internet gestöbert hatte stolperte ich über ein Forum zu genau dem Thema.
Dort habe ich dann den Rest für die gewünschte Funktionalität in Form von Plugins gefunden - zu 90% kostenfrei.
Hier nun die einzelnen Ausbaustufen:
Stage 1: Reine Multimediafunktionalität
Hardware:
HTPC Gehäuse Thermaltake LabSeries Mozart
Asus µATX Motherboard
AMD 4000+ X2 DualCore CPU
2 GB Ram
LG DVD DL RAM Laufwerk 27€
2 Festplatten mit 200 und 500GB 120€
Hauppauge PVR-1300 TV Tuner (analog und DVB-T) sowie FM Tuner 80€
Logitech 2.1 Aktivlautsprecher
Software:
Windows XP MCE 2005 (Lizenz 95€)
Tweak MCE (Freeware)
MCE Customizer (Freeware)
MPEG-2 Decoder (NVIDIA 30€)AtomicClock
mceMyVideo (Freeware)
mce System Monitor (Freeware)
SleepTimer v2 (Freeware)
Monitor Off (Freeware)
Stage 2: Kommunikation
Hardware:
Trust Headset Skype zertifiziert
Microsoft Webcam
Software:
Skype Kommunikationssoftware (Freeware)
mcePhone + PamelaPro for Skype (30€)
mceOutlook (Freeware)
mceBrowser (Freeware)
Damit ist das erste Ziel mal erreicht - eine Fernbedienung für alles, zusätzliche Goodies: keine Kabelsalat da alles im HTPC verbaut ist, der PC selbst kommuniziert mittels Wireless Network über den vorhandenen Breitbandzugang mit der wilden weiten welt.
Stage 2: remote Multimediafunktionalität
Diese Funktionalität soll auch im Wohnzimmer zur Verfügung stehen - nur mit einem Beamer, Lautsprechern und einem mceExtender (z.B. X Box 360), der die Funktionen vom HTPC nutzt.
Stage 3: AON TV statt DVB-T (62 Sender anstatt der 6 momentanen)
Stage 4: Das ding sollte auch Kaffee kochen
Losgeworden bin ich unterm Strich:
1 DVD Festplattenrecorder
2 DVB-T Receiver
1 DVD Player
1 Wireless MP3 Player
1 Tuner
1 CD Player
2 Röhrenfernseher
1 Verstärker
also in Summe 9 Fernbedienungen ersetzt durch 2 O0
...und mit den übriggebliebenen Kabel könnte ich mir eine Feuerleiter für die Flucht aus dem 2. Stock stricken

Grüße aus Wien
Oskar


- Da habe ich dann die Nerven entgültig weggeworfen und zu suchen begonnen. Und wenn mir jetzt der Platz wieder ausgeht habe ich ganz ein anderes Problem... (=keinen Serverraum in der Wohnung ;D).