Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
Hallo!
Hat jemand für mich einen guten Tip, wo ich ein wirklich richtig richtig richtig gutes Metall-Scale-Modell von einem W198 II herbekomme?
Quasi was zum Sammeln !
Danke für Hinweise!
Gruß,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
k.A...
so ca 20cm dachte ich
230.475
129.063
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
also 1:18. da habe ich noch nichts tolles gesehen.:knueppel:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
Hi Patrick
Hab keine Ahnung von der Qualität der verschiedenen Modellherstellern.
Hier ist einer der nicht schlecht aussieht, obwohl auf Bildern vermutlich alle gut aussehn.
Ich geh jetzt joggen.
![[Bild: picture.php?albumid=203&pictureid=2964]](http://www.r129-forum.de/picture.php?albumid=203&pictureid=2964)
:hihi::hihi:
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
jetzt muss ich mich mal als Nicht-Fachmann outen... Man merkt, dass es ein Geschenk werden soll ;-)
Ich dachte, den W198 gab es nicht als Roadster, sondern nur den W198 II...
Wo liegen denn da nun die Unterschiede?
Danke,
Patrick
230.475
129.063
Beiträge: 1,346
Themen: 65
Registriert seit: 28.08.2008
Hallo Patrick
als Modellautohersteller kann ich Dir nur CMC aus Denkendorf empfehlen - schau mal hier
www.cmc-modelcars.de
Ob die das von Dir gesuchte Modell haben kann ich nicht sagen, da ich mit der von Dir angegebenen Modellbezeichnung leider nichts anfangen kann - bin nur "Laie" und fange mit den Werksnummern leider nur wenig an !
Gruß aus Bad Boll
Jochen
Carpe diem - der Weg ist das Ziel
Beiträge: 2,785
Themen: 54
Registriert seit: 20.04.2009
So dachte ich auch :pfeif:
Auszug Wiki.
Das Konzept des offenen Zweisitzers 190 SL mit leicht zu bedienendem wetterfesten Verdeck war so erfolgreich, dass auch der 300 SL entsprechend modifiziert wurde. Der legendäre Flügeltürer (Gullwing) wurde im Frühjahr 1957 von einer Roadster-Variante (W 198 II) abgelöst, die nun auch in der Klasse der Hochleistungssportwagen offenes Fahren ermöglichte.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mercedes-Benz_W_198
:bier:
:bier:
Gruß Bernd
[SIGPIC][/SIGPIC]
Oftmals ist es besser, nichts zu schreiben.
Beiträge: 3,127
Themen: 76
Registriert seit: 19.06.2010
Hi,
ich habe das 1/18 Modell des 300SL Cabrios in rot von burago. Ich finde es sehr schön. Im Vergleich zu dem R107 und dem R129, die genau daneben in der Vitrine stehen, ist es aus meiner Sicht am Besten gelungen. Das Modell hat sehr schöne Technikdetails - auch am Unterboden ( Rohrrahmen, Achsen, Motor, Getriebe etc.) Preis war seinerzeit so um die 30,-- Euro, wenn ich micht recht erinnere.
Gruss
-Chris-
[SIGPIC][/SIGPIC]
Hier geht es zur IG:
R129-Forum
Beiträge: 4,457
Themen: 171
Registriert seit: 19.07.2007
bei CMC gibts das Modell leider nicht... schade..
DAnke erstmal für die Hinweise, ich vermute, ich werde dann doch bei einem Modell von Bburago hängen bleiben...
Sollte jemandem noch was auffallen, gerne Hinweis an mich ! :-)
Patrick
230.475
129.063