Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
..habe mir gedanken gemacht wie ich das optische Bild mit Klaren Blinkern und meiner Xenonbeleuchtung anpassen kann damit nicht mehr so ein grosser Unterschied zu sehen ist.Gestern war ich in der Garage und da kam mir die Idee.Habe im eingebauten Zustand meine Klarglasblinker soweit mit Isolierband abgeklebt das nur noch die obenliegenden 3 Rinnen zu sehen waren,dann habe ich mit Topfreiniger(Stahlwolle) diese 3 Rinnen gleichmässig behandelt.Das Ergebnis ist gut, denn jetzt sehen die 3 Streben nicht mehr klar aus und somit ist die Seitenansicht sowie die Frondansicht stimmiger.Beim blinken fällt es garnicht auf und Klarglasoptik mit Weissglasoptik passt super zusammen.Werde in Kürze ein Bild einstellen,Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
bin neugierig wie das aussieht. und ist das legal so etwas mit den Blinkern zu machen?:wiegeil:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009

merkt doch keiner-sieht genauso schön aus wie vorher,nur ebend Klar und Matt.Die weissen normalen sind doch auch matt,aber ebend zu viel matt deshalb habe ich mir ja Klare gekauft,die wiederum zu klar sind meiner Meinung.Umgekehrt gehts ja nicht von Matt auf teilweise klar:pfeif:.Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Womanizer schrieb:bin neugierig wie das aussieht. und ist das legal so etwas mit den Blinkern zu machen?:wiegeil:
Michael
solche Änderungen sind strenggenommen genausowenig legal
wie mit Farbe getönteLampen oder das aus Plexiglas (ohne Prüfnummer) hergestellte Windschott.
Die Frage ist da dann sicher eher wird es bemerkt ,
bzw kann einem Manipulation bewiesen werden.
Wenn ja Entfall der Betriebserlaubnis ,strengenommen
Ich denke die grösste Gefahr ist, wird bei einem unverschuldetem Unfall
soetwas entdeckt hat mann dann die Beweispflicht,dass durch diese Änderung der Unfall trotfdem so stattgefunden hätte.
Das ist aber dann der erklärte Supergau.und sehr selten - unwarscheinlich.
mfg
Peter
Beiträge: 2,306
Themen: 81
Registriert seit: 17.08.2009
genau,
weisse und Klare Blinker sind heute Standart und klare können über die jahre auch echt übel aussehen,ausgeblichen oder verkratzt-grüsse Andreas
[SIGPIC][/SIGPIC]" alles wird gut "
Beiträge: 3,061
Themen: 43
Registriert seit: 14.11.2008
Es ist rechtlich ein Unterschied, ob die Blinker zum Beispiel durch Steinschläge mit der Zeit etwas verkratzt werden, oder ob es offensichlich vorsätzlich gemacht wurde. Peter hat absolut Recht mir seiner Aussage. Aber das ist ein anderes Thema. Ich denke das man bei vielen Mitgliedern hier im Forum Teile am Auto findet, die zum Erlöschen der Betriebserlaubnis geführt haben:cheesy:
Trotzdem wäre es interessant, mal ein Bild deiner Blinker zu sehen.:danke:
Grüße
Das Schienbein ist das Körperteil, mit dem man auch im Dunkeln Möbel findet!
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
Aber Peter, warum sollte das WS illegal sein. Meines hat auch keine Prüfnummer:pfeif:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Michael
entweder hat das Teil eine Mercedesnummer
R129...W202.... und ist intern dafür freigegeben
eine E nr
oder Prüfnummer mit ABE und Abnahme
alles andere per Einzelabnahme
das ist meines Wissens der Stand der Dinge
mfg
Peter
Beiträge: 1,587
Themen: 19
Registriert seit: 25.04.2009
was heißt "intern" freigegeben? habe auch noch nie nach einer prüfnummer gesucht. wo findet man die?:drive:mein plüschbezug hat auch keine prüfnummer:hihi:und die decke auf der rücksitzbank:hihi:
tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Beiträge: 1,067
Themen: 57
Registriert seit: 01.01.2010
Womanizer schrieb:was heißt "intern" freigegeben? habe auch noch nie nach einer prüfnummer gesucht. wo findet man die?:drive:mein plüschbezug hat auch keine prüfnummer:hihi:und die decke auf der rücksitzbank:hihi:
Aber Michael
du tust gerade als ob du nicht in Deutschland lebst .....
hier brauchst du für einen (anderen )Sitz eine ABE ,
für einen Grill , für Reifen und eben auch für das Windschott
ist leider so .
( frag beim Tüv, du glaubst mir ja eh nicht )
und bring die ja nicht auf diese Gedanken mit der Decke etc..
wenn unser Staat eine Möglichkeit findet den Autofahrer zu schröpfen
wird er geschröpft
:wimmer:
in diesem Sinne
n8
mfg
Peter