Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Öldruckmesser
#1

Habe vor einiger Zeit festgestellt, das bei schneller oder auch zügiger Fahrt meine Öldruckanzeige verrückt spielt. Sie fällt plötzlich auf 0 und in der nächsten Sekunde ist sie wieder voll da, als wenn jemand für den Bruchteil einer Sekunde den Strom abstellt und wieder anstellt.

Habe keine Unterschiede zu den Fahreigenschaften festgestellt, Auch ansonsten ist der Öldruck normal und ausreichend. Das Problem kommt nur bei zügiger Fahrt oder schneller Fahrt auf Landstassen und Autobahnen vor. bei normaler Fahrt oder im Stadtverkehr ist das Problem noch nie aufgetaucht. Bei MB sagte man mir es wäre alle ok es würde alles einwandfrei funktionieren.:verdaechtig:

Wer kann mir da helfen.:help:

Grüße
Jörg
Zitieren
#2

Ölstand stimmt?

Nicht das Pumpe bei zügiger Fahrt trocken läuft.
Zitieren
#3

wenn sonst alles im kombi-instrument stimmt und öl in der wanne ist....



...tippe ich mal auf: öldruckschalter bzw seine verkabelung.

so ca sieht so ein dingen aus.


Angehängte Dateien
.png XOPT13.png Größe: 33.84 KB  Downloads: 17
Zitieren
#4

Wo der Druckschalter bei Frauen sitzt weiß ich. :hihi: Aber wo finde ich den Öldruckschalter beim 129?:help:

Grüße
Playboy
Zitieren
#5

Hallo !

Das Problem kenne ich nur zu gut. Hatte ich beim 500er Bj 93 und 600er Bj 93 auch.

Wenn es bei Dir das Gleiche ist, wird sich die Isolierung des Signalkabels in Wohlgefallen aufgelöst haben. Dann kommen die Adern aneinander und die Anzeige spinnt total. Hatte ich auch bei schneller Fahrt oder nach dem Besuch der Waschanlage.

Wenn ich mich jetzt, ohne nachzuschauen, richtig erinnere, sitzt der Schalter beim 500er auch ganz in der Nähe vom Ölfilter, etwas dahinter und tiefer.

Verfolge mal das Kabel (läuft unter dem Motor weiter) und schau, ob die Isolierungen der einzelnen Adern noch okay sind.

VG
Andreas

____________________________________________

"Erst wenn der letzte Lorinser verschrottet, der letzte Brabus verschifft und der letzte AMG geschlachtet ist, wird man feststellen, dass man SL-Tuning Fahrzeuge nicht zurückbringen kann... :o
Zitieren
#6

zwischen ölfiltergehäuse und abgaskrümmer.


gruß.
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste