Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2020
[FONT="]Auch hier Guten Morgen zusammen,[/FONT]
[FONT="]ich habe zum zwecke des Fahrwerksumbaus meinen Kofferraum "ausgeräumt"[/FONT]
[FONT="]und habe am rechten oberen Reserveradmuldenrand einen Schalter gefunden.[/FONT]
[FONT="]Kann mir jemand sagen wozu der ist?[/FONT]
[FONT="]Er scheint Original zu sein, zumindest geht er an den Originalkabelbaum.[/FONT]
[FONT="]Das Fahrzeug ist Erstzulassung 06/1994.[/FONT]
[FONT="]Im Übrigen funktionieren die mitgelieferten Funkschlüssel nicht. [/FONT]
[FONT="][/FONT]
[FONT="]Hab schon die Sufu bemüht.[/FONT]
[FONT="]Vielleicht weiß jemand was darüber!?[/FONT]
[FONT="]Grüße aus Speyer[/FONT]
Beiträge: 133
Themen: 16
Registriert seit: 04.10.2014
Der Schalter ist zum anlernen der Schlüssel! Wurde bei einigen wenigen Modellen verbaut der freundliche musste bei mir auch lange telefonieren und suchen.
Gruß
Lothar
[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
nokredit schrieb:Der Schalter ist zum anlernen der Schlüssel! Wurde bei einigen wenigen Modellen verbaut der freundliche musste bei mir auch lange telefonieren und suchen.
Gruß
Lothar
:daumenh:
Treffer. Das ist Herrschaftswissen. Nachbarforum versenkt..
PS. Der Schalter war nicht ab Werk so verbaut sondern eine Änderung/Nachrüstung/Verschärfung der Wegfahrsperre nach Daimler-Serviceinformation.
PS2. Prüf mal über die FIN nach, ob Dein SL schon Ende 1993 gebaut wurde.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.05.20, 10:28 von
32V.)
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2020
nokredit schrieb:Der Schalter ist zum anlernen der Schlüssel! Wurde bei einigen wenigen Modellen verbaut der freundliche musste bei mir auch lange telefonieren und suchen.
Gruß
Lothar
Danke für die Info!
Weiß Du auch wie das von statten geht?
Meine Fernbedienung ist nämlich jungfräulich.
Die Batterie am Auto war abgeklemmt und die Schlüsselbatterien waren auch leer

Grüße Markus
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
AUTOGLASSchmitt schrieb:Danke für die Info!
Weiß Du auch wie das von statten geht?...
Grüße Markus
Diese Frage beantwortet das Zusatzblatt in deiner Betriebsanleitung, welches hoffentlich nicht verlorengegangen ist.
(Den Schalter im Kofferraum betätigen statt des Schließvorgangs am Türschloss ...)
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2020
Und nochmal Danke! Schönes WE
Beiträge: 9
Themen: 2
Registriert seit: 17.05.2020
32V schrieb:Diese Frage beantwortet das Zusatzblatt in deiner Betriebsanleitung, welches hoffentlich nicht verlorengegangen ist.
(Den Schalter im Kofferraum betätigen statt des Schließvorgangs am Türschloss ...)
Hallo, Blatt nicht mehr da, falls jemals vorhanden;-)
[FONT="]Lösung: Anlernen wie in BA beschrieben, aber während dessen den Knopf im Kofferraum gedrückt halten.
[/FONT]So hats zumindest geklappt. Gibt es diese Zusatzblatt irgendwo zum runterladen?
Damit ich die BA ergänzen kann?
Gruß Markus
Beiträge: 2,067
Themen: 46
Registriert seit: 01.11.2010
AUTOGLASSchmitt schrieb:
...Gibt es diese Zusatzblatt irgendwo ...?
Damit ich die BA ergänzen kann?
Gruß Markus
Hier drin mit etwas Suche zu finden:
https://www.mercedes-benz-classic-store....asse-r-129