Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Suche eine gute Stelle für Mobilnavi
#1

Moin SL-Gemeinde,

ich lasse mich gerne mit elektronischer Hilfe zu neuen Zielen führen. Dazu benutze ich ein mobiles Navi von Falk. Da ich die Saugnapflösung an der Windschutzscheibe mit dem dazugehörigen sichtbaren Kabel nicht mag, habe ich mir lange den Kopf über einen alternativen Platz zerbrochen. Ich landete schließlich bei der linken Knielösung. Das Navi ist dabei nicht am Knie befestigt, sondern im Kniebereich unter dem Armaturenbrett.


Vorteil: unauffällig, kein sichtbares Kabel, noch gut ablesbar.
Nachteil: Beim Aussteigen habe ich schon zweimal den Helfer auf die Straße gekickt.


Habt ihr noch bessere Lösungen? Schickt doch mal Beschreibungen und Bilder zu diesem Thema.


Gruß
Tilmann


Angehängte Dateien
.jpg navi01.jpg Größe: 357.99 KB  Downloads: 126
.jpg navi02.jpg Größe: 399.45 KB  Downloads: 133
.jpg navi03.jpg Größe: 438.74 KB  Downloads: 131

[SIGPIC][/SIGPIC]

Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Zitieren
#2

millemiglia129 schrieb:Habt ihr noch bessere Lösungen? Schickt doch mal Beschreibungen und Bilder zu diesem Thema.

Jap, im Elektronikschrott... :pfeif:

Sorry, sieh's als lustigen OT-Kommentar, ich mag die Dinger einfach nicht :bier:
Zitieren
#3

Hallo,

funktioniert da unten die GPS Antenne noch gut, oder hast du eine externe?
Habe es noch nie im SL (Cabiro) probiert, aber in meinen Alltagswagen mit festem Dach hätte ich da unten nicht den vollen Empfang. (TomTom)

zur eigentlichen Frage: ich hab schon mal jemanden gesehen, der eine vom Vorbesiter im Auto vorhandene (mittlerweile unbenutzte) Telefonkonsole als "Plattform" für die Montage verwendet hat. Ist dann rechts von der mittelkonsole etwa auf höhe des Klimabedienteils. Leider kein Bild vorhanden.

Gruß Robert

[SIGPIC][/SIGPIC]
Grüsse Robert R129 Der SL ist ein Traum. Selbst wenn man ihn sich erfüllt hat.
Zitieren
#4

Der Empfang ist dort unten sehr gut. Eine externe Antenne ist nicht notwendig. Die Idee mit der Telefonkonsole hat schon was. Auf jeden Fall ist das Navi dort besser geschützt.

Gruß
Tilmann

[SIGPIC][/SIGPIC]

Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Zitieren
#5

Moin nochmal,

habt ihr wirklich alle euer Mobilnavi mit Saugnapf an der Scheibe befestigt? Also diejenigen die so ein Teil benutzen. Ich such immer noch eine unauffällige Stelle ohne den SL zu verschandeln.

Gruß
Tilmann

[SIGPIC][/SIGPIC]

Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Zitieren
#6

Hallo Tilmann,

glaube zwar nicht, dass es Dir weiterhilft aber ich hatte im 300er Anfangs auch keine gescheite Einbau-Navi drin (Zeitmangel) und bin die ersten Monate mit der mobilen Navi von Becker gefahren. Saugnapf, Halter an den Lüftungsdüsen etc. kam natürlich nicht in Frage. Ich habe damals folgendes gemacht:
Im Brillenfach habe ich einen passen Holzkeil eingeklemmt und mit schwarzem Samt bezogen. Darauf habe ich mir eine Klemmhalterung gebaut, die die Kfz-Halterung des Navi aufgenommen hat. Alle notwendigen Kabel in das Brillenfach gelegt. Im unbenutzen Zustand hat das Navi mit Kfz-Halterung oben im Brillenfach gelegen und wenn es gebraucht wurde, habe ich es einfach rausgenommen, auf die Halterung gesteckt und fertig.
Kann leider keine Bilder dazu liefern, da ich das Ganze nicht mehr habe.
Zeitaufwand war ein halber Samstag und die Klemmen aus dem Baumarkt (Abteilung Möbelbeschläge->Türschnapper) haben 5,00 EUR gekostet.

VG
Andreas
Zitieren
#7

Hallo Tilmann,

im Moment habe ich noch die Saugnapfmethode. Die ist aber auch wirklich nicht schön und zum Programmieren vom Navi auch immer ewig weit weg.

Deinen Platz finde ich eher ungünstig, da zu tief. Ich werde mir dann in der Winterpause die Brodit-Halterung bestellen. Ich denke das sieht dann ganz ordentlich aus. Mal schauen, wie ich ein Kabel fest verlegen kann.

Siehe: http://www.ams-hagen.de/Brodit-ProClip-H...es-SL-W129

Gruß
Michael


Zitieren
#8

Das sind wirklich abenteuerlich aus. Auf die Idee wäre ich nie gekommen.
Benutze selber die Brodit Halterung für die Lüftungsdüsen. Nicht ganz billig, aber in meinen Augen die beste Lösung!! Ist perfekt verarbeitet und absolute Maßarbeit. Ich bin in solchen Dingen PerfektionistSmile Sieht auch ohne Navi noch sehr gut aus.
Zitieren
#9

Vielen Dank für die Tipps. Interessant finde ich die Brillenfach-Lösung von Andreas. Verwendet man jedoch den Brodit-Halter, würde das Brillenfach während der Navigation geschlossen bleiben. Finde ich etwas besser.
Wie sieht den bei diesem Teil die Kabelführung aus? Kann das Kabel „unsichtbar“ im Halter verlegt werden? Aus dem kleinen Herstellerbild geht das nicht so recht hervor.

Sid, vielleicht kannst du ja mal ein Bild machen.

Gruß
Tilmann

[SIGPIC][/SIGPIC]

Darf man in einem Schaltjahr Automatik fahren?
Zitieren
#10

Moin,

was mir gerade noch einfällt. Ich habe bei einigen SL in England gesehen, dass die eine Konsole drin hatten, die statt des Brillenfachs eingesetzt wird. Die passt haargenau in das ''Loch'' des Brillenfachs und hat dann vorne eine Blende, die man offensichtlich je nach Navi zurechtschneiden kann. Evtl. habt ihr so was ähnliches schon mal bei Mercedes-Taxen gesehen, wenn die neben dem eigentlichen Armaturenträger/KI ihren Taxameter drin haben. Sieht ähnlich aus, ist aber erheblich kleiner und passt genau zum SL.

Bisher habe ich noch nichts in D gefunden aber auch noch nicht exzessiv danach gesucht, da ich ja meine 2DIN-Lösung habe.

VG
Andreas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
31.07.20, 19:45
Letzter Beitrag von Mathes
26.07.20, 14:24
Letzter Beitrag von joga
30.12.14, 14:27

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste