Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

500 SL wird sehr heiß
#21

Hi,

SL-NRW,

Das Thermostat Empfehlung bezog sich nicht auf das Problem von Holger sondern für die anderen Übrigen.(Allgemein)

Dave,

Ich habe die für denn Klimatronic im kopf für denn alten Klimaautomatik lässt sich bestimmt im NET finden das viele das nicht wissen jetzt werde ich noch sagen es gibt ein Tacho-Trick dann werdet ihr euch ja noch Wundern hihihihi

Holger,

Also jetzt der Viscolüfter dreht immer mit wenn der Motor läuft er wird aber nur wenn Warm ab bestimmten Grad Kraftschlüssig.

Du schreibts kalter Motor dreht mit und lässt sich nicht Blockieren :frage:

Probiere das Bitte richtig wenn der Motor Kalt ist kannst du denn Visco anhalten sogar Rückwärts drehen(nicht machen) wenn Motor warm und Kraftschlüssig dann nicht okey.Ausser sie ist Defekt.


Grüsse

P.s:

Wichtig für alle der Viscolüfter setzt im Vorderen Bereich auf Dauer richtig zu da wo der Bimetall sitzt und lässt ihn später als normal zuschalten also wie Kühler,Kondensator vordere Bereich denn Visco auch mal Säubern.
Vorsichtig,natürlich nicht mit dem Dampfstrahler Direkt ran gehen.
Zitieren
#22

Seppi, ich möcht jetzt nicht in das laufende Lüfterrad fassen:heul:. Der Visco geht doch nicht elektrisch und somit muß bei jetzt 100 °C doch auch bei stehendem Motor der Kraftschluß da sein ? Lüfter lässt sich aber drehen:verdaechtig:
Zitieren
#23

Sollte bei der Temperatur schwergängig aber nicht blockiert sein. Ist der Kühler überall gleich warm? Zu- und Abgängiger Schlauch gleich heiß? Vorsichtig beim checken:echt:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#24

Der kühler ist... naja warm. Heiß ist er nur oben wo die Kunststoffverkleidung drauf ist. Die Schläuche sind heiß. Hab den Wagengerade in die Garage gefahrn und allen Mut zusammengefasst und noch mal getestet bei unter 80° . Das Lüfterrad geht zu blockieren. Sorry für voran gegangene Fehlinfo !
Zitieren
#25

Na wenn der Kühler nicht heiß ist, kann auch der Viskolüfter nichts tun....

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#26

Diagnose :confused::confused::confused::confused::confused:
Zitieren
#27

hmm, du solltest checken ob der Kühler genauso und gleichmäßig heiß wie die Schläuche ist. Evtl. bringt spülen was:confused:

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#28

So, habe jetzt nochmal getestet, Motor warm gefahren auf fast 120° ein stück Pappe ins Lüfterrad gehalten und siehe da... Es hielt fast widerstandslos an. Werde jetzt mal zum Zubehörguru fahrn und sone Visko bestellen. Mal sehen obs das dann war. Danke nochmals an alle :bier::bier::bier:
Zitieren
#29

Noch mal. Wenn der Kühler nicht warm wird, wird auch die Viskokupplung nicht warm. Aber die sind wohl doch recht oft nicht mehr so gut, also schadet der Tausch auch nicht....

tradition ist nicht das bewahren der asche sondern das weitergeben des feuers. gez. Uncle Benz
Zitieren
#30

Doch, der Kühler wird auch warm, die Schläuche jedoch werden wärmer. Allerdings laufen ja die beiden Elektrolüfter volles Rohr womit sich der Temperaturunterschied erklären laßt. Ich kann mir nicht vorstellen, daß der Kühler nach 2 Jahren zu ist :O
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Mathes
24.07.13, 18:11

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste