ich bin der Meinung wenn Druck bis zum Mengenteiler anliegt und die Pumpe beim Zündung anschalten kurz anläuft sollte dort alles ok sein. Entweder klemmt im Mengenteiler der Steuerkolben (Stauscheibe klemmt oder ausgehakt) oder kein Drehzahlsignal beim Starten an das Kraftstoffrelais so das es nicht durchschaltet.
Hallo Mathias,
ja, ist möglich - aber wieviel Benzinruck liegt an? Der Einspritzdruck sollte kalt 6.2 - 6,4 bar betragen. Klemmender Mengenteiler lässt sich ja schnell überprüfen und wenn kein Drehzahlsignal anliegt, könnte der Kurbelwellensensor defekt sein. Bei defektem Kurbelwellensensor läuft allerdings die Kraftstoffpumpe nicht an und die Zündung sollte auch abgeschaltet sein (jedenfalls ist das bei neueren Modellen so...). Daher tippe ich auf das Rückschlagventil. Ist aber nur eine Vermutung...
Viele Grüße aus Bremen, Mike
Wer nach allen Seiten offen ist, kann nicht ganz dicht sein...
Hallo Mike erstmal Danke für die nütztlichen Infos; Habe heute mal den Druck gemessen in der Sprit Vorlaufleitung ; Da habe ich über 10 bar wenn ich die Zündung ausmache nimmt der Druck langsam ab; Ich glaube das ist zu viel Solldruck soillte 3- 4 bar sein; Aus der Rücklaufleitung kommt gar nichts bei eingeschalteter Zündung; Laut Anleitung sollten da ca. 1 Liter kommen in ca 1 -Minute;
im Anhang ist ein Schema über die Funktion einer KE Jetronic.
Nr 5 ist der Benzindruckregler der die überschüssige Benzinmenge (über ca.6,2 bar)in den Tank zurückleitet.
Problem gelöst=>Motor läuft; Ich hab ja gesagt das ich eine Rückmeldung gebe wenn ich die Lösung gefunden habe; War ein ganz banaler Fehler; Vorlauf - Rücklauf zm Mengenteiler vetsauscht; Schande über mein Haubt;