nachdem ich den motor abstelle sl 300 r129 bj.1990 die schaltung auf P gestellt habe und die handbremse angezogen habe und den schlüssel ganz nach links getreht habe lässt sich der Zündschlüssel nicht abziehen.schon alles mögliche probiert aber kein erfolg ,ansonsten funktionieren alle Einstellungen,hoffe ihr könnt mir weiterhelfen danke im voraus
Hallo,
ich denke da hat sich eins der Sperrplättchen im Schließzylinder verklemmt. Vielleicht einmal etwas WD40 oder Waffenöl in den Schließzylinder spritzen.
[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
Wenn der Schalthebel auf P steht und sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, sollte es am "Bautenzug" rechts neben dem Zündschloss hängen!
Verkleidung unter Zündschloss ab, dann sieht man rechts oben nebem dem Schloss den Bautenzug, eventuell einfach mal diesen mit nem 10/13er Schlüssel etwas nachziehen. (Bild zeigt das Gewinde wo der Zug eingeschraubt ist!)
[ATTACH=CONFIG]37746[/ATTACH]
vhartenstein schrieb:Wenn der Schalthebel auf P steht und sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, sollte es am "Bautenzug" rechts neben dem Zündschloss hängen!
Verkleidung unter Zündschloss ab, dann sieht man rechts oben nebem dem Schloss den Bautenzug, eventuell einfach mal diesen mit nem 10/13er Schlüssel etwas nachziehen. (Bild zeigt das Gewinde wo der Zug eingeschraubt ist!)
[ATTACH=CONFIG]37746[/ATTACH]
Gruß
Volker
Was ist ein "Bautenzug"? Du meinst wohl "Bowdenzug", benannt nach dem Erfinder?
nokredit schrieb:Hallo,
ich denke da hat sich eins der Sperrplättchen im Schließzylinder verklemmt. Vielleicht einmal etwas WD40 oder Waffenöl in den Schließzylinder spritzen.
Moin Moin aus dem Norden,
es wird dringend davon abgeraten irgendwelche Wundersprays in Schließzylinder zu sprühen. Wenn überhaupt , dann spezielles Graphitpuder für Schließzylinder.
Das hatte ich auch mal.Da war ich gerade bei der Tanke.Aber irgendwie ging er denn doch raus.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das was mit den Getriebesperrschalter zu tun hat.
Wenn der Getriebesperrschalter eine Rückmeldung an das STG gibt das gesperrt ist sollte eigentlich
der Schlüssel rauszuziehen sein.Sollte da ein Defekt vorliegen denkt die Elekronik das noch ein Gang
drin ist.Dann lässt sich der Schlüssel nicht rausziehen.Ich habe mir angewöhnt vor den parken
den Wahlhebel langsamer auf "P"zu schalten bis ich dann auch einen leisen Klack höre.
Dann weis ich das der Getriebesperrschalter funktioniert.
Gruß
Harald
Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.