Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Zündschlüssel lässt sich nicht abziehen
#1

nachdem ich den motor abstelle sl 300 r129 bj.1990 die schaltung auf P gestellt habe und die handbremse angezogen habe und den schlüssel ganz nach links getreht habe lässt sich der Zündschlüssel nicht abziehen.schon alles mögliche probiert aber kein erfolg ,ansonsten funktionieren alle Einstellungen,hoffe ihr könnt mir weiterhelfen danke im voraus
Zitieren
#2

Würde mal auf Stellung N gehen. Oder bei P keine Handbremse anziehen.
Zitieren
#3

Hallo,
ich denke da hat sich eins der Sperrplättchen im Schließzylinder verklemmt. Vielleicht einmal etwas WD40 oder Waffenöl in den Schließzylinder spritzen.

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#4

Wenn der Schalthebel auf P steht und sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, sollte es am "Bautenzug" rechts neben dem Zündschloss hängen!
Verkleidung unter Zündschloss ab, dann sieht man rechts oben nebem dem Schloss den Bautenzug, eventuell einfach mal diesen mit nem 10/13er Schlüssel etwas nachziehen. (Bild zeigt das Gewinde wo der Zug eingeschraubt ist!)
[ATTACH=CONFIG]37746[/ATTACH]

Gruß
Volker


Angehängte Dateien
.jpg ZSBAU.jpg Größe: 75.68 KB  Downloads: 66

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#5

vhartenstein schrieb:Wenn der Schalthebel auf P steht und sich der Schlüssel nicht abziehen lässt, sollte es am "Bautenzug" rechts neben dem Zündschloss hängen!
Verkleidung unter Zündschloss ab, dann sieht man rechts oben nebem dem Schloss den Bautenzug, eventuell einfach mal diesen mit nem 10/13er Schlüssel etwas nachziehen. (Bild zeigt das Gewinde wo der Zug eingeschraubt ist!)
[ATTACH=CONFIG]37746[/ATTACH]

Gruß
Volker

Was ist ein "Bautenzug"? Du meinst wohl "Bowdenzug", benannt nach dem Erfinder?
Zitieren
#6

Schande über mein Haupt :pfeif::daumenr:

Aber natürlich gebe ich dir recht !

Gruß
Volker

Mein Fahrzeug: 300 SL - Bauj. 02/1990 - Motor: 103 - WDB 1290601F006993
Zitieren
#7

Auch eine gute Idee.:danke:

[COLOR="Red"]
Ich möchte im Schlaf sterben,- so wie mein Opa!
Nicht laut schreiend wie sein Beifahrer!
[/COLOR]
:w00t::help::help::help:
Zitieren
#8

nokredit schrieb:Hallo,
ich denke da hat sich eins der Sperrplättchen im Schließzylinder verklemmt. Vielleicht einmal etwas WD40 oder Waffenöl in den Schließzylinder spritzen.

Moin Moin aus dem Norden,

es wird dringend davon abgeraten irgendwelche Wundersprays in Schließzylinder zu sprühen. Wenn überhaupt , dann spezielles Graphitpuder für Schließzylinder.

VG. Mathias
Zitieren
#9

Das hatte ich auch mal.Da war ich gerade bei der Tanke.Aber irgendwie ging er denn doch raus.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob das was mit den Getriebesperrschalter zu tun hat.
Wenn der Getriebesperrschalter eine Rückmeldung an das STG gibt das gesperrt ist sollte eigentlich
der Schlüssel rauszuziehen sein.Sollte da ein Defekt vorliegen denkt die Elekronik das noch ein Gang
drin ist.Dann lässt sich der Schlüssel nicht rausziehen.Ich habe mir angewöhnt vor den parken
den Wahlhebel langsamer auf "P"zu schalten bis ich dann auch einen leisen Klack höre.
Dann weis ich das der Getriebesperrschalter funktioniert.
Gruß
Harald

Was wir brauchen sind ein paar verrückte Leute.Seht euch an wohin uns die normalen gebracht haben.
Zitieren
#10

aber was ich ich tun wenn schon öl oder ect.reingesprüht wurde??????
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von 32V
15.08.18, 17:53

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste