Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Standardisierte Themenbereiche
#1

Hallo Forum.

Ich bin ja jetzt noch nicht allzu lang dabei, aber mir fehlt hier etwas. Vielleicht geht es ja anderen auch so.
Wenn ich ein kaputtes Bauteil habe brauche ich konkrete Erfahrungen, wo ich so etwas reparieren lassen kann oder ein neues herkriege.
Nutze ich die Suchfunktion nach "Motorkabelbaum", kommen 255 Threads auf 11 Seiten. Eigentlich will ich doch nur wissen: wo krieg ich einen neuen her? Welcher Händler/Spezialist ist empfehlenswert? Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?
Die Threads wären nicht dafür gedacht, über die eigenen Probleme zu diskutieren, sondern zum Erfahrungsaustausch von gelösten Problemen.

Ich meinte also einen Thread "Motorkabelbaum", einer mit "Radio/Audioanlage", "Kombiinstrument", "Verdeck" etc. Darin kann dann jeder seine Erfahrung mit Firma XY beschreiben.
Entweder Spezialisten, Werkstätten etc. Ich glaub hier schon rausgehört zu haben, daß der MB Servicepartner nicht immer der kompetenteste Ansprechpartner ist (war noch bei keinem), bei 129-spezifischen Fragen wie Verdeckhydraulik würde ich auch mal nicht generell von 100% Kompetenz bei allen MB-Händlern ausgehen.

Ich könnte jetzt z. B. schon meine Empfehlungen zum Kabelbaum, Radioreparatur und bald auch KI-Reparatur abgeben.

Allerdings müßte das von den Mods etwas im Auge behalten werden, daß in den Threads nicht zuviel neben dem Thema diskutiert werden. Auch sollten diese Threads auch irgendwie gesondert oder gebündelt stehen, so als Wissensdatenbank.

Wie findet Ihr das?
Zitieren
#2

Hallo eSeLchen,

Die Informationen sind in den Threads enthalten, die von den Usern betitelt, ausgefüllt und häufig genug in sachfremde Gebiete ausgeweitet werden. Wenn man Deinem Wunsch folgt, muss der Mod das Thema sieben und filtern. Das ist ohne Entgelt nicht zu machen, da es ziemlich aufwendig wäre. Also muss man sich die Zeit zum Suchen selbst nehmen. Macht doch auch etwas Spass, oder?

Gruss Werner
Zitieren
#3

Hallo Werner,
nein ich glaube wir meinen unterschiedliche Vorgehensweisen. Nicht der Mod filtert hier. Es wird ein Thread angelegt, und jeder User, der Erfahrungen dazu hat, trägt seine Empfehlungen dort selbst ein. Man muß vielleicht nur etwas mäßigen falls Diskussionen entstehen, die einem suchenden nicht viel nutzen.
Wenn es ein einzelner so machen würde wäre es ja eine Wissensdatenbank... *kopfkratz* ein SL-Wiki. Vielleicht auch mal nachdenkenswert.
Zitieren
#4

eSeLchen schrieb:Hallo Werner,
nein ich glaube wir meinen unterschiedliche Vorgehensweisen. Nicht der Mod filtert hier. Es wird ein Thread angelegt, und jeder User, der Erfahrungen dazu hat, trägt seine Empfehlungen dort selbst ein. Man muß vielleicht nur etwas mäßigen falls Diskussionen entstehen, die einem suchenden nicht viel nutzen.
Wenn es ein einzelner so machen würde wäre es ja eine Wissensdatenbank... *kopfkratz* ein SL-Wiki. Vielleicht auch mal nachdenkenswert.


Ja dann mach mal. :pfeif:
Zitieren
#5

Du wirst lachen, das könnte man echt mal überlegen. Natürlich bin ich da auf fachlichen Input angewiesen was die Technik angeht... hab es noch nicht so lang mit Mercedes.
Muß mal schauen was es da für Wiki-Systeme gibt. Nachdem es ja keine "Jetzt helfe ich mir selbst"-Bücher gibt vom 129er könnte das tatsächlich Nachfrage erzeugen. Bin eigentlich schon berufsbedingt einer, der sich Daten zusammensucht und dann in einen Kontext setzen kann.
Zitieren
#6

bei der NSA ?
Zitieren
#7

eSeLchen schrieb:Hallo Werner,
nein ich glaube wir meinen unterschiedliche Vorgehensweisen. Nicht der Mod filtert hier. Es wird ein Thread angelegt, und jeder User, der Erfahrungen dazu hat, trägt seine Empfehlungen dort selbst ein. Man muß vielleicht nur etwas mäßigen falls Diskussionen entstehen, die einem suchenden nicht viel nutzen.
Wenn es ein einzelner so machen würde wäre es ja eine Wissensdatenbank... *kopfkratz* ein SL-Wiki. Vielleicht auch mal nachdenkenswert.

Dann musst Du aber auch jemanden haben, der das genau überwacht und kanalisiert (nennt man glaube ich Zensur). Komisch, das hört sich so nach Überwachung an..... Hatten wir doch bis 1989 schon mal.
Ganz ehrlich, das kann nicht Dein Ernst sein.

Gruß
Norbert


R129 - SL 320
Zitieren
#8

Hallo

Du kannst deine Berichte und Reperaturanleitungen ins Lexikon eintragen.

LG Bea



Cabrio-Fahrer leben nicht laenger, sie sehen nur BESSER aus!


[SIGPIC][/SIGPIC]

R129 Mitten im Pott
--------------------------------

Zitieren
#9

SL-Hippe schrieb:Hallo

Du kannst deine Berichte und Reperaturanleitungen ins Lexikon eintragen.

LG Bea

Danke das ist genau der Hinweis der mir gefehlt hat. An das Lexikon habe ich nicht gedacht.
Zitieren
#10

Norbert1 schrieb:Dann musst Du aber auch jemanden haben, der das genau überwacht und kanalisiert (nennt man glaube ich Zensur). Komisch, das hört sich so nach Überwachung an..... Hatten wir doch bis 1989 schon mal.
Ganz ehrlich, das kann nicht Dein Ernst sein.

Gruß
Norbert

Nein es ging doch hier nicht um Zensur. Nur um "bleiben wir beim Thema".

Aber der Hinweis von Bea war genau der Hinweis, den ich gesucht habe.

Aber gut, Thema hat sich ja geklärt. Bevor ich hier noch gesteinigt werde...Undecided
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste